
hey cavalry,
Vielen Dank, dass ihr es bis hierher auf unsere Seite geschafft habt. Wir finden es großartig, dass ihr Start-Ups unterstützt. Wir sind überzeugt, dass wir prima in euer Portfolio passen. Wir bündeln und verbreiten Ideen rund ums Thema Klimaschutz. Das machen wir in einer Klimaschutz-Abenteuer-Lern-App. Sie bricht diese Menschheitsaufgabe herunter auf leicht nachvollziehbare Schritte, die Spaß machen. Und jede noch so kleine Tat wird zum potentiellen Multiplikator. Wir wenden uns in einer spannenden Phase an euch. Doch zunächst: Film ab!

das team
Das ist das zauberhafte Kernteam H.O.P.E. und ein wesentlicher Erfolgspfeiler.

Konrad Licht
Gründer, Design

Stylianos Papageorgiou
Kreatives, Entwicklung

Hannah Barker
Personal, Kommunikation

Bert Frey
Business Development

das fünfjahresziel
Mio t CO2 einsparen
Mio € Umsatz
Mio € Gewinn
so sieht die app aus




gamification, aber ernsthaft
Die H.O.P.E. App teilt die Zeit ein in H.O.P.E. Seasons. Am Ende einer Season erhalten die App User ein Stimmrecht bei der Vergabe von Spenden. Hierfür haben wir ein zweites, gemeinnütziges Unternehmen gegründet, HOPE4EARTH.

geschäftsmodell: b2b
I:
Unternehmen motivieren mit individualisierten App Inhalten ihre Mitarbeiter*innen zu mehr Klimaschutz.
II:
Die App stellt spielerische Werbeplätze zur Verfügung.
III:
Es werden nachhaltige Produkte gelistet und in ein Affiliate Programm eingebettet.
IV:
Wir passen die App an die Bedürfnisse von Partnern an.
V:
Partner können als Sponsoren der App und H.O.P.E. Seasons auftreten.

geschäftsmodell: b2c
I:
In App Käufe: Grafische Upgrades und erhöhtes Nutzungserlebnis.
II:
H.O.P.E. Produkte (Kalender, Minimal Content Books etc.)
