
Event-Challenges
Ob zu Hause, unterwegs, im Büro oder gemeinsam mit anderen – unsere Challenges zeigen, wie vielfältig und machbar klimafreundliches Handeln sein kann.
Hier findest du eine Übersicht der bisher wählbaren Challenges für euer Team-Event. Die Auflistung ist nur eine knappe Zusammenfassung der Inhalte und eher als Inhaltsverzeichnis zu verstehen. Gern senden wir dir die vollständigen Challenges deiner Favoriten zu.
Dir fehlt eine Challenge? Kein Problem – wir erstellen regelmäßig neue und fertigen auf Wunsch auch exklusive Varianten an.

Übergeordnete Challenges
Aktionen & Events
Thema: Globales Zeichen
Worum es geht: Eine Stunde lang wird am Aktionstag das Licht ausgeschaltet – als gemeinsames Zeichen für den Klimaschutz
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Eine Stunde lang wird am Aktionstag das Licht ausgeschaltet – als gemeinsames Zeichen für den Klimaschutz
Dauer: 1 Aktion
Thema: Zivilgesellschaft
Worum es geht: Teilnahme an einem öffentlichen Klimastreik oder einer Solidaritätsaktion
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Teilnahme an einem öffentlichen Klimastreik oder einer Solidaritätsaktion
Dauer: 1 Aktion
Thema: Aktionstag
Worum es geht: Am Weltumwelttag wird eine persönliche oder gemeinschaftliche Klimaschutzaktion umgesetzt
Dauer: 1 Tag
Worum es geht: Am Weltumwelttag wird eine persönliche oder gemeinschaftliche Klimaschutzaktion umgesetzt
Dauer: 1 Tag
Thema: Themenwochen
Worum es geht: Eine Woche lang wird an einer Klimaschutz-Challenge oder Aktionsreihe teilgenommen
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Eine Woche lang wird an einer Klimaschutz-Challenge oder Aktionsreihe teilgenommen
Dauer: 1 Woche
Thema: Saubere Umwelt
Worum es geht: Teilnahme an einer öffentlichen Aufräumaktion oder Organisation eines eigenen Cleanups
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Teilnahme an einer öffentlichen Aufräumaktion oder Organisation eines eigenen Cleanups
Dauer: 1 Aktion
Thema: Energiesymbolik
Worum es geht: Regelmäßig werden unnötige Lichtquellen ausgeschaltet
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Regelmäßig werden unnötige Lichtquellen ausgeschaltet
Dauer: 1 Woche
Thema: Mitorganisation
Worum es geht: Eine Veranstaltung, ein Workshop oder ein Infostand wird mitgestaltet oder unterstützt
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Eine Veranstaltung, ein Workshop oder ein Infostand wird mitgestaltet oder unterstützt
Dauer: 1 Aktion
Thema: CO₂-Bindung
Worum es geht: Teilnahme an einer Baumpflanzaktion oder Spende für ein Aufforstungsprojekt
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Teilnahme an einer Baumpflanzaktion oder Spende für ein Aufforstungsprojekt
Dauer: 1 Aktion
Thema: Dranbleiben
Worum es geht: Ein relevanter Klima- oder Umwelttag wird im Kalender vorgemerkt – als Erinnerung zur Beteiligung
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Ein relevanter Klima- oder Umwelttag wird im Kalender vorgemerkt – als Erinnerung zur Beteiligung
Dauer: 1 Aktion
Thema: Eigeninitiative
Worum es geht: Eine eigene Aktion oder ein Beitrag für den Klimaschutz wird im persönlichen Umfeld gestartet
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Eine eigene Aktion oder ein Beitrag für den Klimaschutz wird im persönlichen Umfeld gestartet
Dauer: 1 Aktion
Spenden & Unterstützen
Thema: Wirkung entfalten
Worum es geht: Eine Spende wird gezielt an ein Projekt mit ökologischem oder sozialem Fokus gerichtet
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Eine Spende wird gezielt an ein Projekt mit ökologischem oder sozialem Fokus gerichtet
Dauer: 1 Aktion
Thema: Ausgleich schaffen
Worum es geht: Der CO₂-Fußabdruck eines Lebensbereichs wird kompensiert (z. B. Reise, Alltag, Energie)
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Der CO₂-Fußabdruck eines Lebensbereichs wird kompensiert (z. B. Reise, Alltag, Energie)
Dauer: 1 Aktion
Thema: Symbolisches Klimaengagement
Worum es geht: Eine Baumpatenschaft oder Baumspende wird im Rahmen eines Anlasses verschenkt
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Eine Baumpatenschaft oder Baumspende wird im Rahmen eines Anlasses verschenkt
Dauer: 1 Aktion
Thema: Alternativen schenken
Worum es geht: Eine Spende wird anstelle eines physischen Geschenks übergeben – mit Erklärung des Zwecks
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Eine Spende wird anstelle eines physischen Geschenks übergeben – mit Erklärung des Zwecks
Dauer: 1 Aktion
Thema: Dauerengagement
Worum es geht: Ein regelmäßiger Beitrag wird für ein Klimaprojekt eingerichtet
Dauer: laufend
Worum es geht: Ein regelmäßiger Beitrag wird für ein Klimaprojekt eingerichtet
Dauer: laufend
Thema: Netzwerk nutzen
Worum es geht: Ein Spendenaufruf oder Umweltprojekt wird aktiv weiterverbreitet
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Ein Spendenaufruf oder Umweltprojekt wird aktiv weiterverbreitet
Dauer: 1 Aktion
Thema: Bewusste Auswahl
Worum es geht: Ein Einkauf, Abo oder Service wird bewusst bei einem nachhaltigen Anbieter abgeschlossen
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Ein Einkauf, Abo oder Service wird bewusst bei einem nachhaltigen Anbieter abgeschlossen
Dauer: 1 Aktion
Thema: Mitgliedschaft
Worum es geht: Eine Organisation mit Umweltfokus wird durch eine Mitgliedschaft oder Unterstützung gestärkt
Dauer: laufend
Worum es geht: Eine Organisation mit Umweltfokus wird durch eine Mitgliedschaft oder Unterstützung gestärkt
Dauer: laufend
Thema: Anlass nutzen
Worum es geht: Zu einem Aktionstag wie Earth Day oder Giving Tuesday wird ein Betrag gespendet
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Zu einem Aktionstag wie Earth Day oder Giving Tuesday wird ein Betrag gespendet
Dauer: 1 Aktion
Thema: Gemeinwohl schenken
Worum es geht: Eine Spende im Namen einer anderen Person wird als Geschenkidee umgesetzt
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Eine Spende im Namen einer anderen Person wird als Geschenkidee umgesetzt
Dauer: 1 Aktion
Cleanup & Umwelteinsatz
Thema: Direktes Umfeld
Worum es geht: Öffentliche Wege oder Plätze werden bei einem Spaziergang von Müll befreit
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Öffentliche Wege oder Plätze werden bei einem Spaziergang von Müll befreit
Dauer: 1 Aktion
Thema: Gemeinsamer Einsatz
Worum es geht: Mit anderen zusammen wird ein lokales Cleanup organisiert oder begleitet
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Mit anderen zusammen wird ein lokales Cleanup organisiert oder begleitet
Dauer: 1 Aktion
Thema: Verantwortung
Worum es geht: Eine kleine Grünfläche, Baumscheibe oder Ecke wird regelmäßig gepflegt
Dauer: laufend
Worum es geht: Eine kleine Grünfläche, Baumscheibe oder Ecke wird regelmäßig gepflegt
Dauer: laufend
Thema: Gewässereinsatz
Worum es geht: Ein Ufer, Bach oder Kanal wird bei einer Reinigungsaktion unterstützt
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Ein Ufer, Bach oder Kanal wird bei einer Reinigungsaktion unterstützt
Dauer: 1 Aktion
Thema: Naturbereich
Worum es geht: Ein Spaziergang im Wald wird mit dem Sammeln von Müll verbunden
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Ein Spaziergang im Wald wird mit dem Sammeln von Müll verbunden
Dauer: 1 Aktion
Thema: Ausstattung
Worum es geht: Ein kleines Cleanup wird selbstständig vorbereitet und durchgeführt
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Ein kleines Cleanup wird selbstständig vorbereitet und durchgeführt
Dauer: 1 Aktion
Thema: Alltag integrieren
Worum es geht: Bei täglichen Wegen wie Gassi- oder Schulweg wird Müll eingesammelt
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Bei täglichen Wegen wie Gassi- oder Schulweg wird Müll eingesammelt
Dauer: 1 Woche
Thema: Öffentlicher Raum
Worum es geht: Illegale Müllablagerungen oder überfüllte Mülleimer werden der Stadt oder Gemeinde gemeldet
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Illegale Müllablagerungen oder überfüllte Mülleimer werden der Stadt oder Gemeinde gemeldet
Dauer: 1 Aktion
Thema: Ehrenamt
Worum es geht: Eine Gruppe, die sich für Umweltpflege engagiert, wird einen Tag lang unterstützt
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Eine Gruppe, die sich für Umweltpflege engagiert, wird einen Tag lang unterstützt
Dauer: 1 Aktion
Thema: Giftiger Abfall
Worum es geht: Zigarettenreste werden gesammelt und fachgerecht entsorgt
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Zigarettenreste werden gesammelt und fachgerecht entsorgt
Dauer: 1 Aktion
Wissen & Weitergeben
Thema: Sehen & Verstehen
Worum es geht: Eine Doku zum Thema Klimawandel oder Umweltschutz wird bewusst angesehen und reflektiert
Dauer: 1 Abend
Worum es geht: Eine Doku zum Thema Klimawandel oder Umweltschutz wird bewusst angesehen und reflektiert
Dauer: 1 Abend
Thema: Hören & Lernen
Worum es geht: Ein Podcast über Umwelt, Klimaschutz oder nachhaltige Zukunft wird gehört
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Ein Podcast über Umwelt, Klimaschutz oder nachhaltige Zukunft wird gehört
Dauer: 1 Woche
Thema: Wissen teilen
Worum es geht: Ein informativer Artikel wird an Freund*innen oder Kolleg*innen weitergegeben
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Ein informativer Artikel wird an Freund*innen oder Kolleg*innen weitergegeben
Dauer: 1 Aktion
Thema: Öffentlich machen
Worum es geht: Ein sachlich fundierter Klima-Fakt wird über Social Media oder E-Mail verbreitet
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Ein sachlich fundierter Klima-Fakt wird über Social Media oder E-Mail verbreitet
Dauer: 1 Aktion
Thema: Input bekommen
Worum es geht: Eine öffentliche Veranstaltung oder Online-Vortrag zu einem Umweltthema wird besucht
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Eine öffentliche Veranstaltung oder Online-Vortrag zu einem Umweltthema wird besucht
Dauer: 1 Aktion
Thema: Generationen verbinden
Worum es geht: Ein Umweltthema wird einem Kind altersgerecht erklärt oder gemeinsam behandelt
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Ein Umweltthema wird einem Kind altersgerecht erklärt oder gemeinsam behandelt
Dauer: 1 Woche
Thema: Nachhaltige Lektüre
Worum es geht: Ein empfehlenswertes Sachbuch oder Roman zum Klimathema wird verschenkt oder geliehen
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Ein empfehlenswertes Sachbuch oder Roman zum Klimathema wird verschenkt oder geliehen
Dauer: 1 Aktion
Thema: Visualisierung
Worum es geht: Eine aussagekräftige Infografik oder Darstellung wird gezeigt oder gedruckt sichtbar gemacht
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Eine aussagekräftige Infografik oder Darstellung wird gezeigt oder gedruckt sichtbar gemacht
Dauer: 1 Aktion
Thema: Austausch
Worum es geht: In einem Gespräch wird bewusst ein Umwelt- oder Klimathema aufgegriffen
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: In einem Gespräch wird bewusst ein Umwelt- oder Klimathema aufgegriffen
Dauer: 1 Woche
Thema: Multiplikation
Worum es geht: Gelerntes Wissen über Klimaschutz wird mindestens einmal aktiv weitergegeben
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Gelerntes Wissen über Klimaschutz wird mindestens einmal aktiv weitergegeben
Dauer: 1 Aktion
Öffentlich zeigen & teilen
Thema: Zeichen setzen
Worum es geht: Ein klimabezogenes Statement wird sichtbar auf Kleidung, Tasche oder Fahrrad gezeigt
Dauer: laufend
Worum es geht: Ein klimabezogenes Statement wird sichtbar auf Kleidung, Tasche oder Fahrrad gezeigt
Dauer: laufend
Thema: Social Media
Worum es geht: Ein persönlicher Post, Story oder Kommentar wird zu einem Klimathema veröffentlicht
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Ein persönlicher Post, Story oder Kommentar wird zu einem Klimathema veröffentlicht
Dauer: 1 Aktion
Thema: Sichtbarkeit
Worum es geht: Ein Spruch, Poster oder Zitat mit Klimabezug wird zu Hause, in der Schule oder im Büro aufgehängt
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Ein Spruch, Poster oder Zitat mit Klimabezug wird zu Hause, in der Schule oder im Büro aufgehängt
Dauer: 1 Aktion
Thema: Mitreden
Worum es geht: Unter einem Beitrag zum Klimaschutz wird ein positiver, konstruktiver Kommentar hinterlassen
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Unter einem Beitrag zum Klimaschutz wird ein positiver, konstruktiver Kommentar hinterlassen
Dauer: 1 Aktion
Thema: Vorbild sein
Worum es geht: Eine selbst umgesetzte Klimaschutzaktion wird fotografiert oder beschrieben und veröffentlicht
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Eine selbst umgesetzte Klimaschutzaktion wird fotografiert oder beschrieben und veröffentlicht
Dauer: 1 Aktion
Thema: Haltung zeigen
Worum es geht: Ein Bild mit klarer Botschaft für Umwelt- oder Klimaschutz wird online geteilt
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Ein Bild mit klarer Botschaft für Umwelt- oder Klimaschutz wird online geteilt
Dauer: 1 Aktion
Thema: E-Mail-Nachhaltigkeit
Worum es geht: Die eigene E-Mail-Signatur enthält einen Hinweis auf Klimaschutz oder einen nachhaltigen Link
Dauer: laufend
Worum es geht: Die eigene E-Mail-Signatur enthält einen Hinweis auf Klimaschutz oder einen nachhaltigen Link
Dauer: laufend
Thema: Gemeinschaft stärken
Worum es geht: Eine Aktion oder Initiative aus dem Kollegium, Verein oder Umfeld wird öffentlich unterstützt
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Eine Aktion oder Initiative aus dem Kollegium, Verein oder Umfeld wird öffentlich unterstützt
Dauer: 1 Aktion
Thema: Teil des Netzwerks
Worum es geht: Eine eigene Aktion wird bei einer überregionalen Plattform oder Kampagne eingetragen
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Eine eigene Aktion wird bei einer überregionalen Plattform oder Kampagne eingetragen
Dauer: 1 Aktion
Thema: Öffentlichkeit
Worum es geht: Die eigene Position zum Thema Klimaschutz wird bewusst nach außen getragen – privat oder beruflich
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Die eigene Position zum Thema Klimaschutz wird bewusst nach außen getragen – privat oder beruflich
Dauer: 1 Aktion
Politisch mitwirken
Thema: Beteiligung
Worum es geht: Eine Petition mit Klimabezug wird recherchiert, unterstützt und geteilt
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Eine Petition mit Klimabezug wird recherchiert, unterstützt und geteilt
Dauer: 1 Aktion
Thema: Stimme nutzen
Worum es geht: Ein konstruktives Schreiben zu einem Umweltthema wird an eine:n Abgeordnete:n gesendet
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Ein konstruktives Schreiben zu einem Umweltthema wird an eine:n Abgeordnete:n gesendet
Dauer: 1 Aktion
Thema: Lokal aktiv
Worum es geht: In einer Sitzung, Versammlung oder Initiative wird ein Klimaaspekt eingebracht
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: In einer Sitzung, Versammlung oder Initiative wird ein Klimaaspekt eingebracht
Dauer: 1 Aktion
Thema: Politische Bildung
Worum es geht: Eine Entscheidung mit Klimaauswirkung wird beobachtet und öffentlich kommentiert
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Eine Entscheidung mit Klimaauswirkung wird beobachtet und öffentlich kommentiert
Dauer: 1 Woche
Thema: Beteiligungsformate
Worum es geht: An einem Online- oder Vor-Ort-Dialog zur Umweltpolitik wird teilgenommen
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: An einem Online- oder Vor-Ort-Dialog zur Umweltpolitik wird teilgenommen
Dauer: 1 Aktion
Thema: Demokratie & Klima
Worum es geht: Die eigene Wahlentscheidung wird unter dem Aspekt Klimapolitik reflektiert
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Die eigene Wahlentscheidung wird unter dem Aspekt Klimapolitik reflektiert
Dauer: 1 Aktion
Thema: Mitgestalten
Worum es geht: In einem Verein, einer Gruppe oder Gemeinschaft wird ein Klimaschutzvorschlag eingebracht
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: In einem Verein, einer Gruppe oder Gemeinschaft wird ein Klimaschutzvorschlag eingebracht
Dauer: 1 Aktion
Thema: Medienpräsenz
Worum es geht: Ein Leserbrief oder Social-Media-Kommentar zum Thema Klimapolitik wird verfasst
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Ein Leserbrief oder Social-Media-Kommentar zum Thema Klimapolitik wird verfasst
Dauer: 1 Aktion
Thema: Aufklärung vor Ort
Worum es geht: Flyer, Plakate oder Broschüren werden an einem passenden Ort ausgelegt oder aufgehängt
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Flyer, Plakate oder Broschüren werden an einem passenden Ort ausgelegt oder aufgehängt
Dauer: 1 Aktion
Thema: Langfristiges Engagement
Worum es geht: Einer Gruppe oder Bewegung für Klimaschutz wird aktiv beigetreten
Dauer: laufend
Worum es geht: Einer Gruppe oder Bewegung für Klimaschutz wird aktiv beigetreten
Dauer: laufend

Mobilität-Challenges
Klimaneutral unterwegs
Thema: Zu Fuß gehen
Worum es geht: Eine Einladung, kurze Strecken bewusst zu Fuß statt mit dem Auto zurückzulegen
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Eine Einladung, kurze Strecken bewusst zu Fuß statt mit dem Auto zurückzulegen
Dauer: 1 Woche
Thema: Autofrei leben
Worum es geht: Für eine Woche vollständig auf das Auto zu verzichten
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Für eine Woche vollständig auf das Auto zu verzichten
Dauer: 1 Woche
Thema: Fahrrad nutzen
Worum es geht: Mehrere Autofahrten pro Woche durch das Rad zu ersetzen
Dauer: 5 Tage
Worum es geht: Mehrere Autofahrten pro Woche durch das Rad zu ersetzen
Dauer: 5 Tage
Thema: Bus & Bahn
Worum es geht: Neue Bus- oder Bahnverbindungen zu testen und Alternativen zu entdecken
Dauer: 5 Fahrten
Worum es geht: Neue Bus- oder Bahnverbindungen zu testen und Alternativen zu entdecken
Dauer: 5 Fahrten
Thema: Autofreie Freizeit
Worum es geht: Ein Tag am Wochenende ohne Auto verbringen – Freizeit mobil und klimafreundlich gestalten
Dauer: 1 Tag
Worum es geht: Ein Tag am Wochenende ohne Auto verbringen – Freizeit mobil und klimafreundlich gestalten
Dauer: 1 Tag
Thema: CO₂ reduzieren
Worum es geht: Eine Fahrgemeinschaft organisieren – privat, zur Schule oder zur Arbeit
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Eine Fahrgemeinschaft organisieren – privat, zur Schule oder zur Arbeit
Dauer: 1 Woche
Thema: Transport ohne Auto
Worum es geht: Ein Lastenrad nutzen oder ausleihen für Einkäufe oder Transporte
Dauer: einmalig
Worum es geht: Ein Lastenrad nutzen oder ausleihen für Einkäufe oder Transporte
Dauer: einmalig
Thema: Freizeit mobil
Worum es geht: Die eigene Umgebung autofrei erkunden – zu Fuß, mit ÖPNV oder Rad
Dauer: 1 Tag
Worum es geht: Die eigene Umgebung autofrei erkunden – zu Fuß, mit ÖPNV oder Rad
Dauer: 1 Tag
Thema: Zur Arbeit
Worum es geht: Dienstliche Wege oder Außentermine ohne Auto organisieren
Dauer: 3 Tage
Worum es geht: Dienstliche Wege oder Außentermine ohne Auto organisieren
Dauer: 3 Tage
Thema: Emissionen & Mikroplastik
Worum es geht: Den Reifendruck von Auto oder Fahrrad prüfen – für mehr Effizienz und weniger Reifenabrieb
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Den Reifendruck von Auto oder Fahrrad prüfen – für mehr Effizienz und weniger Reifenabrieb
Dauer: 1 Woche
Distanzen schaffen
Thema: Fußweg
Worum es geht: An einem Tag mindestens 10 km zu Fuß zurückzulegen
Dauer: 1 Tag
Worum es geht: An einem Tag mindestens 10 km zu Fuß zurückzulegen
Dauer: 1 Tag
Thema: Fußweg
Worum es geht: In einer Woche mindestens 25 km zu Fuß zu gehen
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: In einer Woche mindestens 25 km zu Fuß zu gehen
Dauer: 1 Woche
Thema: Fahrrad
Worum es geht: In einer Woche 100 km mit dem Rad zurückzulegen
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: In einer Woche 100 km mit dem Rad zurückzulegen
Dauer: 1 Woche
Thema: Arbeit
Worum es geht: Einen Arbeitsweg (hin und zurück) klimafreundlich zu bewältigen
Dauer: 1 Tag
Worum es geht: Einen Arbeitsweg (hin und zurück) klimafreundlich zu bewältigen
Dauer: 1 Tag
Thema: Schulweg
Worum es geht: An drei Tagen zu Fuß zur Schule zu gehen
Dauer: 3 Tage
Worum es geht: An drei Tagen zu Fuß zur Schule zu gehen
Dauer: 3 Tage
Thema: Bus & Bahn
Worum es geht: In einer Woche 50 km mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückzulegen
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: In einer Woche 50 km mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückzulegen
Dauer: 1 Woche
Thema: Freizeitbewegung
Worum es geht: Einen Spaziergang über 7 km zu unternehmen
Dauer: 1 Tag
Worum es geht: Einen Spaziergang über 7 km zu unternehmen
Dauer: 1 Tag
Thema: Alltagsbewegung
Worum es geht: An drei Tagen mindestens 5 km zu Fuß unterwegs zu sein
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: An drei Tagen mindestens 5 km zu Fuß unterwegs zu sein
Dauer: 1 Woche
Thema: Rad & Freizeit
Worum es geht: Eine 20 km-Radtour in der Freizeit zu unternehmen
Dauer: 1 Tag
Worum es geht: Eine 20 km-Radtour in der Freizeit zu unternehmen
Dauer: 1 Tag
Thema: Effizienz
Worum es geht: Mehrere Ziele auf einem Weg zu verbinden, um Wege zu sparen
Dauer: 1 Tag
Worum es geht: Mehrere Ziele auf einem Weg zu verbinden, um Wege zu sparen
Dauer: 1 Tag
Achtsam unterwegs
Thema: Achtsamkeit unterwegs
Worum es geht: Unterwegs das Wetter beobachten – Temperatur, Wind, Niederschläge
Dauer: 3 Tage
Worum es geht: Unterwegs das Wetter beobachten – Temperatur, Wind, Niederschläge
Dauer: 3 Tage
Thema: Achtsamkeit unterwegs
Worum es geht: Geräusche beim Gehen oder Radeln bewusst wahrnehmen
Dauer: einmalig
Worum es geht: Geräusche beim Gehen oder Radeln bewusst wahrnehmen
Dauer: einmalig
Thema: Achtsamkeit unterwegs
Worum es geht: Den Zustand und die Sauberkeit der Wege genau beobachten
Dauer: einmalig
Worum es geht: Den Zustand und die Sauberkeit der Wege genau beobachten
Dauer: einmalig
Thema: Achtsamkeit unterwegs
Worum es geht: Den Wind beim Fahrradfahren bewusst erleben
Dauer: 1 Fahrt
Worum es geht: Den Wind beim Fahrradfahren bewusst erleben
Dauer: 1 Fahrt
Thema: Biodiversität
Worum es geht: Tiere, Pflanzen oder Bäume auf dem Weg zählen oder benennen
Dauer: 3 Tage
Worum es geht: Tiere, Pflanzen oder Bäume auf dem Weg zählen oder benennen
Dauer: 3 Tage
Thema: Achtsamkeit
Worum es geht: Einen Baum unterwegs auswählen, beobachten und beschreiben
Dauer: einmalig
Worum es geht: Einen Baum unterwegs auswählen, beobachten und beschreiben
Dauer: einmalig
Thema: Präsent sein
Worum es geht: Einen Weg ohne Musik oder Podcast zurücklegen
Dauer: einmalig
Worum es geht: Einen Weg ohne Musik oder Podcast zurücklegen
Dauer: einmalig
Thema: Achtsamkeit
Worum es geht: An einem ruhigen Ort meditieren oder Schritte zählen, während man geht
Dauer: 15 Minuten
Worum es geht: An einem ruhigen Ort meditieren oder Schritte zählen, während man geht
Dauer: 15 Minuten
Thema: Körperwahrnehmung
Worum es geht: Bewusst wahrnehmen, wie sich der Körper bewegt – z. B. Schrittrhythmus, Tritt, Gleichgewicht
Dauer: 1 Strecke
Worum es geht: Bewusst wahrnehmen, wie sich der Körper bewegt – z. B. Schrittrhythmus, Tritt, Gleichgewicht
Dauer: 1 Strecke
Thema: Umgebungsruhe
Worum es geht: Einen möglichst ruhigen Ort oder Weg entdecken und dort verweilen
Dauer: einmalig
Worum es geht: Einen möglichst ruhigen Ort oder Weg entdecken und dort verweilen
Dauer: einmalig
zur Arbeit
Thema: Öffentliche Verkehrsmittel
Worum es geht: Den Arbeitsweg bewusst mit Bus und Bahn gestalten
Dauer: 5 Tage
Worum es geht: Den Arbeitsweg bewusst mit Bus und Bahn gestalten
Dauer: 5 Tage
Thema: Verkehrsarten kombinieren
Worum es geht: Für den Arbeitsweg mehrere Verkehrsmittel kombinieren (z. B. Rad + Bahn)
Dauer: 2 Tage
Worum es geht: Für den Arbeitsweg mehrere Verkehrsmittel kombinieren (z. B. Rad + Bahn)
Dauer: 2 Tage
Thema: Pendelstrecke
Worum es geht: Den Arbeitsweg an 3 Tagen ohne Auto zurücklegen
Dauer: 3 Tage
Worum es geht: Den Arbeitsweg an 3 Tagen ohne Auto zurücklegen
Dauer: 3 Tage
Thema: Arbeitsmobilität
Worum es geht: Eine Dienstfahrt klimafreundlich organisieren – z. B. mit Rad, Bahn oder statt unterwegs zu sein: digitales Meeting
Dauer: einmalig
Worum es geht: Eine Dienstfahrt klimafreundlich organisieren – z. B. mit Rad, Bahn oder statt unterwegs zu sein: digitales Meeting
Dauer: einmalig
Thema: Kolleg*innen einbeziehen
Worum es geht: Vorschläge sammeln und teilen, wie Mobilität am Arbeitsplatz nachhaltiger werden kann
Dauer: einmalig
Worum es geht: Vorschläge sammeln und teilen, wie Mobilität am Arbeitsplatz nachhaltiger werden kann
Dauer: einmalig
Thema: Autoverzicht
Worum es geht: Eine Woche das Auto stehen lassen und keinen Parkplatz am Arbeitsplatz nutzen
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Eine Woche das Auto stehen lassen und keinen Parkplatz am Arbeitsplatz nutzen
Dauer: 1 Woche
Thema: Dienstfahrrad
Worum es geht: Prüfen, ob dein Arbeitgeber ein Jobrad-Angebot hat – und ob es zu dir passt. Wenn nicht: Thema ansprechen
Dauer: einmalig
Worum es geht: Prüfen, ob dein Arbeitgeber ein Jobrad-Angebot hat – und ob es zu dir passt. Wenn nicht: Thema ansprechen
Dauer: einmalig
Thema: Reflexion
Worum es geht: Eine Woche lang alle genutzten Verkehrsmittel auf dem Arbeitsweg dokumentieren
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Eine Woche lang alle genutzten Verkehrsmittel auf dem Arbeitsweg dokumentieren
Dauer: 1 Woche
Thema: Arbeitsweg
Worum es geht: In einer Woche 50 km oder mehr auf dem Arbeitsweg ohne Auto zurücklegen
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: In einer Woche 50 km oder mehr auf dem Arbeitsweg ohne Auto zurücklegen
Dauer: 1 Woche
Thema: Fahrgemeinschaft
Worum es geht: Den Arbeitsweg mit Kolleg*innen gemeinsam organisieren
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Den Arbeitsweg mit Kolleg*innen gemeinsam organisieren
Dauer: 1 Woche
Planung & Reflexion
Thema: Eigenmotivation
Worum es geht: Ein konkretes Mobilitäts-Klimaziel für die Woche setzen und verfolgen
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Ein konkretes Mobilitäts-Klimaziel für die Woche setzen und verfolgen
Dauer: 1 Woche
Thema: Alternativen testen
Worum es geht: Für dieselbe Strecke verschiedene Wege oder Verkehrsmittel vergleichen
Dauer: 1 Tag
Worum es geht: Für dieselbe Strecke verschiedene Wege oder Verkehrsmittel vergleichen
Dauer: 1 Tag
Thema: Bilanz
Worum es geht: Alle klimafreundlichen Wege der Woche festhalten – visuell oder notiert
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Alle klimafreundlichen Wege der Woche festhalten – visuell oder notiert
Dauer: 1 Woche
Thema: Bewegung im Alltag
Worum es geht: Eine Woche lang ausschließlich Treppen nutzen
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Eine Woche lang ausschließlich Treppen nutzen
Dauer: 1 Woche
Thema: Wissen
Worum es geht: Ein kleines Mobilitätsquiz erstellen und mit den Kolleg*innen durchführen
Dauer: einmalig
Worum es geht: Ein kleines Mobilitätsquiz erstellen und mit den Kolleg*innen durchführen
Dauer: einmalig
Thema: Auswahl
Worum es geht: Drei Verkehrsmittel nach Zeit und Klima vergleichen
Dauer: einmalig
Worum es geht: Drei Verkehrsmittel nach Zeit und Klima vergleichen
Dauer: einmalig
Thema: Alltagsanalyse
Worum es geht: Eine Woche lang jeden Weg aufschreiben und mit Farben nach Verkehrsmitteln markieren
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Eine Woche lang jeden Weg aufschreiben und mit Farben nach Verkehrsmitteln markieren
Dauer: 1 Woche
Thema: Spontanreflexion
Worum es geht: Vor jeder Fahrt überlegen, ob es eine klimafreundlichere Option gibt
Dauer: 3 Tage
Worum es geht: Vor jeder Fahrt überlegen, ob es eine klimafreundlichere Option gibt
Dauer: 3 Tage
Thema: Gewohnheiten
Worum es geht: Eine neue Strecke testen und ggf. als klimafreundliche Lieblingsroute etablieren
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Eine neue Strecke testen und ggf. als klimafreundliche Lieblingsroute etablieren
Dauer: 1 Woche
Thema: Reflexion
Worum es geht: Am Ende der Woche ein kurzes Fazit zur eigenen Mobilität ziehen
Dauer: einmalig
Worum es geht: Am Ende der Woche ein kurzes Fazit zur eigenen Mobilität ziehen
Dauer: einmalig
Gemeinsam & bewusst
Thema: Familie
Worum es geht: Wege gemeinsam mit Kindern klimafreundlich gestalten
Dauer: 3 Tage
Worum es geht: Wege gemeinsam mit Kindern klimafreundlich gestalten
Dauer: 3 Tage
Thema: Fahrgemeinschaft
Worum es geht: Den Arbeitsweg gemeinsam mit Kolleg*innen oder Nachbar*innen organisieren
Dauer: 1 Tag
Worum es geht: Den Arbeitsweg gemeinsam mit Kolleg*innen oder Nachbar*innen organisieren
Dauer: 1 Tag
Thema: Bewegung im Team
Worum es geht: Eine Geh-Gruppe organisieren – zur Schule, Arbeit oder Freizeit
Dauer: 2 Tage
Worum es geht: Eine Geh-Gruppe organisieren – zur Schule, Arbeit oder Freizeit
Dauer: 2 Tage
Thema: Inspiration
Worum es geht: Eine schöne Strecke oder Route mit anderen teilen
Dauer: einmalig
Worum es geht: Eine schöne Strecke oder Route mit anderen teilen
Dauer: einmalig
Thema: Schulweg
Worum es geht: Eine Lauf- oder Fahrradgruppe für den Schulweg bilden
Dauer: 3 Tage
Worum es geht: Eine Lauf- oder Fahrradgruppe für den Schulweg bilden
Dauer: 3 Tage
Thema: Für andere unterwegs
Worum es geht: Einen Weg für jemand anderen übernehmen – z. B. einkaufen oder abholen
Dauer: einmalig
Worum es geht: Einen Weg für jemand anderen übernehmen – z. B. einkaufen oder abholen
Dauer: einmalig
Thema: Kollegial radeln
Worum es geht: Einen Tag lang gemeinsam mit dem Team Rad fahren
Dauer: 1 Tag
Worum es geht: Einen Tag lang gemeinsam mit dem Team Rad fahren
Dauer: 1 Tag
Thema: Gruppendialog
Worum es geht: In der Gruppe oder Familie über Mobilität sprechen und neue Ideen sammeln
Dauer: einmalig
Worum es geht: In der Gruppe oder Familie über Mobilität sprechen und neue Ideen sammeln
Dauer: einmalig
Thema: Mobilitätskultur
Worum es geht: Mindestens ein Gespräch führen, bei dem klimafreundliche Wege Thema sind
Dauer: einmalig
Worum es geht: Mindestens ein Gespräch führen, bei dem klimafreundliche Wege Thema sind
Dauer: einmalig
Thema: Gemeinsame Wege
Worum es geht: Mit Freund*innen oder Familie bewusst Wege gemeinsam gestalten
Dauer: einmalig
Worum es geht: Mit Freund*innen oder Familie bewusst Wege gemeinsam gestalten
Dauer: einmalig

Im Beruf-Challenges
Klimafreundlich pendeln
Thema: Fahrrad zur Arbeit
Worum es geht: Der Arbeitsweg wird mit dem Fahrrad zurückgelegt
Dauer: 3 Tage
Worum es geht: Der Arbeitsweg wird mit dem Fahrrad zurückgelegt
Dauer: 3 Tage
Thema: Öffentliche Verkehrsmittel
Worum es geht: Der Arbeitsweg wird mit Bus, Bahn oder Straßenbahn zurückgelegt
Dauer: 3 Tage
Worum es geht: Der Arbeitsweg wird mit Bus, Bahn oder Straßenbahn zurückgelegt
Dauer: 3 Tage
Thema: Mitfahren
Worum es geht: Der Arbeitsweg wird in einer Fahrgemeinschaft gemeinsam organisiert
Dauer: 1 Tag
Worum es geht: Der Arbeitsweg wird in einer Fahrgemeinschaft gemeinsam organisiert
Dauer: 1 Tag
Thema: Multimodal unterwegs
Worum es geht: Zwei Verkehrsmittel werden für den Arbeitsweg kombiniert (z. B. Rad + Bahn)
Dauer: 2 Tage
Worum es geht: Zwei Verkehrsmittel werden für den Arbeitsweg kombiniert (z. B. Rad + Bahn)
Dauer: 2 Tage
Thema: Mobilität im Job
Worum es geht: Eine beruflich bedingte Fahrt wird klimafreundlich mit ÖPNV, Fahrrad oder zu Fuß durchgeführt
Dauer: einmalig
Worum es geht: Eine beruflich bedingte Fahrt wird klimafreundlich mit ÖPNV, Fahrrad oder zu Fuß durchgeführt
Dauer: einmalig
Thema: Homeoffice
Worum es geht: Ein Homeoffice-Tag ersetzt den Arbeitsweg und spart Emissionen
Dauer: einmalig
Worum es geht: Ein Homeoffice-Tag ersetzt den Arbeitsweg und spart Emissionen
Dauer: einmalig
Thema: Externe Termine
Worum es geht: Der Weg zu einer Fortbildung oder einem Seminar wird bewusst klimafreundlich organisiert
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Der Weg zu einer Fortbildung oder einem Seminar wird bewusst klimafreundlich organisiert
Dauer: 1 Aktion
Thema: Effizienz
Worum es geht: Arbeitswege und Außentermine werden so koordiniert, dass sie effizient verbunden werden
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Arbeitswege und Außentermine werden so koordiniert, dass sie effizient verbunden werden
Dauer: 1 Woche
Thema: Reflexion
Worum es geht: Der persönliche Arbeitsweg wird bilanziert und auf Einsparpotenzial überprüft
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Der persönliche Arbeitsweg wird bilanziert und auf Einsparpotenzial überprüft
Dauer: 1 Aktion
Thema: Routine etablieren
Worum es geht: Der Arbeitsweg wird einen Monat lang konsequent ohne Auto geplant
Dauer: 1 Monat
Worum es geht: Der Arbeitsweg wird einen Monat lang konsequent ohne Auto geplant
Dauer: 1 Monat
Nachhaltig im Büro
Thema: Strom sparen
Worum es geht: Elektronische Geräte am Arbeitsplatz werden konsequent vollständig ausgeschaltet
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Elektronische Geräte am Arbeitsplatz werden konsequent vollständig ausgeschaltet
Dauer: 1 Woche
Thema: Energieverbrauch
Worum es geht: Beleuchtung wird nur bei Bedarf eingesetzt, Tageslicht wird bevorzugt genutzt
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Beleuchtung wird nur bei Bedarf eingesetzt, Tageslicht wird bevorzugt genutzt
Dauer: 1 Woche
Thema: Geräteeinstellungen
Worum es geht: Computer, Drucker und andere Geräte werden im Energiesparmodus betrieben
Dauer: laufend
Worum es geht: Computer, Drucker und andere Geräte werden im Energiesparmodus betrieben
Dauer: laufend
Thema: Papier sparen
Worum es geht: Ausdrucke erfolgen standardmäßig beidseitig und in Schwarz-Weiß
Dauer: laufend
Worum es geht: Ausdrucke erfolgen standardmäßig beidseitig und in Schwarz-Weiß
Dauer: laufend
Thema: Ressourcenverbrauch
Worum es geht: Arbeitsabläufe werden konsequent papierarm oder papierfrei umgesetzt
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Arbeitsabläufe werden konsequent papierarm oder papierfrei umgesetzt
Dauer: 1 Woche
Thema: Energie & Ausstattung
Worum es geht: Der eigene Arbeitsplatz wird auf einfache Einsparmaßnahmen geprüft und dokumentiert
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Der eigene Arbeitsplatz wird auf einfache Einsparmaßnahmen geprüft und dokumentiert
Dauer: 1 Aktion
Thema: Raumklima
Worum es geht: Grünpflanzen werden gepflegt oder neu in den Büroalltag integriert
Dauer: laufend
Worum es geht: Grünpflanzen werden gepflegt oder neu in den Büroalltag integriert
Dauer: laufend
Thema: Ausstattung
Worum es geht: Der persönliche Arbeitsplatz wird auf umweltfreundliche Alternativen bei Verbrauchsmaterialien geprüft
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Der persönliche Arbeitsplatz wird auf umweltfreundliche Alternativen bei Verbrauchsmaterialien geprüft
Dauer: 1 Woche
Thema: Feierabend
Worum es geht: Am Ende des Arbeitstags werden alle Geräte vollständig ausgeschaltet
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Am Ende des Arbeitstags werden alle Geräte vollständig ausgeschaltet
Dauer: 1 Woche
Thema: Grundausstattung
Worum es geht: Der Arbeitsplatz wird mit langlebigen, energiesparenden und emissionsarmen Produkten gestaltet
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Der Arbeitsplatz wird mit langlebigen, energiesparenden und emissionsarmen Produkten gestaltet
Dauer: 1 Aktion
Organisieren
Thema: Arbeitsunterlagen
Worum es geht: Notizen und To-do-Listen werden mit digitalen Tools statt auf Papier geführt
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Notizen und To-do-Listen werden mit digitalen Tools statt auf Papier geführt
Dauer: 1 Woche
Thema: Besprechungskultur
Worum es geht: In einem Meeting werden Getränke, Snacks oder Unterlagen klimafreundlich organisiert
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: In einem Meeting werden Getränke, Snacks oder Unterlagen klimafreundlich organisiert
Dauer: 1 Aktion
Thema: Datenmanagement
Worum es geht: Dateien und Ordner werden übersichtlich, versionsarm und papierfrei organisiert
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Dateien und Ordner werden übersichtlich, versionsarm und papierfrei organisiert
Dauer: 1 Woche
Thema: Arbeitsprozesse
Worum es geht: Ein Projekt oder Vorgang wird vollständig digital abgewickelt – ohne Ausdrucke
Dauer: 1 Projektphase
Worum es geht: Ein Projekt oder Vorgang wird vollständig digital abgewickelt – ohne Ausdrucke
Dauer: 1 Projektphase
Thema: Organisation
Worum es geht: Termine werden im Team über einen digitalen Kalender abgestimmt
Dauer: laufend
Worum es geht: Termine werden im Team über einen digitalen Kalender abgestimmt
Dauer: laufend
Thema: Materialbeschaffung
Worum es geht: Büromaterialien werden nach ökologischen Kriterien ausgewählt (z. B. recycelt, nachfüllbar, fair produziert)
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Büromaterialien werden nach ökologischen Kriterien ausgewählt (z. B. recycelt, nachfüllbar, fair produziert)
Dauer: 1 Aktion
Thema: Logistik
Worum es geht: Büro- oder Projektlieferungen werden gebündelt oder möglichst emissionsarm organisiert
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Büro- oder Projektlieferungen werden gebündelt oder möglichst emissionsarm organisiert
Dauer: 1 Woche
Thema: Post und Pakete
Worum es geht: Briefe oder Sendungen werden klimaneutral verschickt oder digital ersetzt
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Briefe oder Sendungen werden klimaneutral verschickt oder digital ersetzt
Dauer: 1 Woche
Thema: Ressourcenteilung
Worum es geht: Drucker, Scanner oder Präsentationstechnik werden gemeinschaftlich genutzt statt doppelt angeschafft
Dauer: laufend
Worum es geht: Drucker, Scanner oder Präsentationstechnik werden gemeinschaftlich genutzt statt doppelt angeschafft
Dauer: laufend
Thema: Veranstaltungen
Worum es geht: Eine interne oder externe Veranstaltung wird ressourcenschonend und emissionsarm geplant
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Eine interne oder externe Veranstaltung wird ressourcenschonend und emissionsarm geplant
Dauer: 1 Aktion
Konsum & Ausstattung
Thema: Verlängerte Nutzung
Worum es geht: Ein defektes Arbeitsgerät oder Zubehör wird repariert anstatt ersetzt
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Ein defektes Arbeitsgerät oder Zubehör wird repariert anstatt ersetzt
Dauer: 1 Aktion
Thema: IT-Ausstattung
Worum es geht: Ein technisches Arbeitsgerät wird als generalüberholte (refurbished) Variante angeschafft
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Ein technisches Arbeitsgerät wird als generalüberholte (refurbished) Variante angeschafft
Dauer: 1 Aktion
Thema: Textilwahl
Worum es geht: Berufskleidung wird unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeits- und Sozialstandards ausgewählt
Dauer: laufend
Worum es geht: Berufskleidung wird unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeits- und Sozialstandards ausgewählt
Dauer: laufend
Thema: Teilen statt besitzen
Worum es geht: Geräte oder Arbeitsmittel werden bei Bedarf ausgeliehen statt dauerhaft angeschafft
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Geräte oder Arbeitsmittel werden bei Bedarf ausgeliehen statt dauerhaft angeschafft
Dauer: 1 Woche
Thema: Orientierung beim Kauf
Worum es geht: Produkte im Büroalltag werden anhand von Umweltzeichen wie Blauer Engel oder EU Ecolabel ausgewählt
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Produkte im Büroalltag werden anhand von Umweltzeichen wie Blauer Engel oder EU Ecolabel ausgewählt
Dauer: 1 Aktion
Thema: Dienstleistung
Worum es geht: Ein Anbieter (z. B. für Hosting, Strom oder Lieferdienste) wird aus Nachhaltigkeitsgründen gewechselt
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Ein Anbieter (z. B. für Hosting, Strom oder Lieferdienste) wird aus Nachhaltigkeitsgründen gewechselt
Dauer: 1 Aktion
Thema: Reduktion
Worum es geht: Auf nicht notwendige Büroanschaffungen wird bewusst verzichtet
Dauer: 1 Monat
Worum es geht: Auf nicht notwendige Büroanschaffungen wird bewusst verzichtet
Dauer: 1 Monat
Thema: Qualität statt Quantität
Worum es geht: Anschaffungen erfolgen unter Berücksichtigung von Langlebigkeit, Reparierbarkeit und Ersatzteilen
Dauer: laufend
Worum es geht: Anschaffungen erfolgen unter Berücksichtigung von Langlebigkeit, Reparierbarkeit und Ersatzteilen
Dauer: laufend
Thema: Sammelbestellung
Worum es geht: Bürobedarf wird im Team gebündelt bestellt, um Verpackung und Lieferwege zu reduzieren
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Bürobedarf wird im Team gebündelt bestellt, um Verpackung und Lieferwege zu reduzieren
Dauer: 1 Woche
Thema: Medienwahl
Worum es geht: Ein analoges Arbeitsmittel oder -format wird durch eine digitale, ressourcenschonendere Lösung ersetzt
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Ein analoges Arbeitsmittel oder -format wird durch eine digitale, ressourcenschonendere Lösung ersetzt
Dauer: 1 Aktion
Gemeinsam nachhaltiger
Thema: Austausch
Worum es geht: Ein Nachhaltigkeitsthema wird im Teamgespräch oder Chat eingebracht
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Ein Nachhaltigkeitsthema wird im Teamgespräch oder Chat eingebracht
Dauer: 1 Woche
Thema: Esskultur
Worum es geht: Ein gemeinsames Mittagessen wird klimafreundlich gestaltet (z. B. vegetarisch, regional)
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Ein gemeinsames Mittagessen wird klimafreundlich gestaltet (z. B. vegetarisch, regional)
Dauer: 1 Aktion
Thema: Teamevent
Worum es geht: Ein Monat mit kleinen Nachhaltigkeits-Challenges wird im Team organisiert
Dauer: 1 Monat
Worum es geht: Ein Monat mit kleinen Nachhaltigkeits-Challenges wird im Team organisiert
Dauer: 1 Monat
Thema: Kommunikation
Worum es geht: Eine Kampagne oder Infoaktion zu einem Umwelt-Thema wird intern umgesetzt
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Eine Kampagne oder Infoaktion zu einem Umwelt-Thema wird intern umgesetzt
Dauer: 1 Woche
Thema: Verantwortung
Worum es geht: Eine Aufgabe wie Pflanzenpflege oder Geräteprüfung wird dauerhaft übernommen
Dauer: laufend
Worum es geht: Eine Aufgabe wie Pflanzenpflege oder Geräteprüfung wird dauerhaft übernommen
Dauer: laufend
Thema: Beteiligung
Worum es geht: Eine konkrete Verbesserungsidee wird dem Unternehmen oder Team vorgeschlagen
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Eine konkrete Verbesserungsidee wird dem Unternehmen oder Team vorgeschlagen
Dauer: 1 Aktion
Thema: Initiative starten
Worum es geht: Ein kleines Team trifft sich regelmäßig zu Nachhaltigkeitsthemen
Dauer: laufend
Worum es geht: Ein kleines Team trifft sich regelmäßig zu Nachhaltigkeitsthemen
Dauer: laufend
Thema: Aufmerksamkeit
Worum es geht: Ein Umwelt- oder Thementag wird in der Organisation mitgestaltet
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Ein Umwelt- oder Thementag wird in der Organisation mitgestaltet
Dauer: 1 Aktion
Thema: Vernetzung
Worum es geht: Ein Gespräch oder Austausch über Nachhaltigkeit findet teamübergreifend statt
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Ein Gespräch oder Austausch über Nachhaltigkeit findet teamübergreifend statt
Dauer: 1 Woche
Thema: Arbeitskultur
Worum es geht: Eine nachhaltige Verhaltensweise wird im Team eingeführt und reflektiert
Dauer: 1 Monat
Worum es geht: Eine nachhaltige Verhaltensweise wird im Team eingeführt und reflektiert
Dauer: 1 Monat
Strukturelle Veränderungen
Thema: Unternehmenskultur
Worum es geht: Nachhaltigkeit wird als fester Bestandteil in Vision, Leitbild oder Strategie verankert
Dauer: laufend
Worum es geht: Nachhaltigkeit wird als fester Bestandteil in Vision, Leitbild oder Strategie verankert
Dauer: laufend
Thema: Mobilitätsrichtlinien
Worum es geht: Die bestehende Regelung für Dienstreisen wird klimafreundlich angepasst
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Die bestehende Regelung für Dienstreisen wird klimafreundlich angepasst
Dauer: 1 Aktion
Thema: Einkaufspolitik
Worum es geht: Kriterien für ökologische und faire Beschaffung werden im Unternehmen eingeführt
Dauer: laufend
Worum es geht: Kriterien für ökologische und faire Beschaffung werden im Unternehmen eingeführt
Dauer: laufend
Thema: Standards & Siegel
Worum es geht: Eine Zertifizierung wie EMAS oder Gemeinwohl-Bilanz wird in Betracht gezogen oder vorbereitet
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Eine Zertifizierung wie EMAS oder Gemeinwohl-Bilanz wird in Betracht gezogen oder vorbereitet
Dauer: 1 Aktion
Thema: Neue Mitarbeitende
Worum es geht: Nachhaltigkeit wird fest in die Einführung neuer Kolleg*innen integriert
Dauer: laufend
Worum es geht: Nachhaltigkeit wird fest in die Einführung neuer Kolleg*innen integriert
Dauer: laufend
Thema: Finanzen
Worum es geht: Die Firmenbankverbindung wird auf ökologische oder soziale Standards geprüft oder gewechselt
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Die Firmenbankverbindung wird auf ökologische oder soziale Standards geprüft oder gewechselt
Dauer: 1 Aktion
Thema: Transparenz
Worum es geht: Nachhaltigkeitsaspekte werden in Berichten, Jahresrückblicken oder Bilanzen systematisch aufgenommen
Dauer: laufend
Worum es geht: Nachhaltigkeitsaspekte werden in Berichten, Jahresrückblicken oder Bilanzen systematisch aufgenommen
Dauer: laufend
Thema: Zielsetzung
Worum es geht: Konkrete Klimaziele mit messbaren Indikatoren werden auf Organisationsebene besprochen
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Konkrete Klimaziele mit messbaren Indikatoren werden auf Organisationsebene besprochen
Dauer: 1 Aktion
Thema: Systemische Planung
Worum es geht: Eine nachhaltige Entwicklung wird strategisch geplant und mit Zeitrahmen unterlegt
Dauer: 1 Phase
Worum es geht: Eine nachhaltige Entwicklung wird strategisch geplant und mit Zeitrahmen unterlegt
Dauer: 1 Phase
Thema: Verantwortung
Worum es geht: Die oberste Entscheidungsebene wird aktiv in Nachhaltigkeitsziele und -prozesse einbezogen
Dauer: laufend
Worum es geht: Die oberste Entscheidungsebene wird aktiv in Nachhaltigkeitsziele und -prozesse einbezogen
Dauer: laufend

Zu Hause-Challenges
Energie sparen
Thema: Heizverhalten
Worum es geht: Heizkörper werden entlüftet und frei von Möbeln oder Vorhängen gehalten
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Heizkörper werden entlüftet und frei von Möbeln oder Vorhängen gehalten
Dauer: 1 Aktion
Thema: Raumtemperatur
Worum es geht: Die Heiztemperatur wird in allen Räumen dem tatsächlichen Bedarf angepasst
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Die Heiztemperatur wird in allen Räumen dem tatsächlichen Bedarf angepasst
Dauer: 1 Woche
Thema: Stromsparen
Worum es geht: Geräte im Haushalt werden vollständig ausgeschaltet statt im Standby-Modus belassen
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Geräte im Haushalt werden vollständig ausgeschaltet statt im Standby-Modus belassen
Dauer: 1 Woche
Thema: Beleuchtung
Worum es geht: Alte Leuchtmittel werden gegen energiesparende LED-Lampen ausgetauscht
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Alte Leuchtmittel werden gegen energiesparende LED-Lampen ausgetauscht
Dauer: 1 Aktion
Thema: Alltag
Worum es geht: Licht wird konsequent beim Verlassen des Raumes ausgeschaltet
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Licht wird konsequent beim Verlassen des Raumes ausgeschaltet
Dauer: 1 Woche
Thema: Lüften im Winter
Worum es geht: Mehrmaliges, kurzes Stoßlüften ersetzt dauerhaft gekippte Fenster
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Mehrmaliges, kurzes Stoßlüften ersetzt dauerhaft gekippte Fenster
Dauer: 1 Woche
Thema: Haushaltsgeräte
Worum es geht: Waschmaschine und Spülmaschine werden im Energiesparmodus betrieben
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Waschmaschine und Spülmaschine werden im Energiesparmodus betrieben
Dauer: 1 Woche
Thema: Stromabschaltung
Worum es geht: Gerätegruppen werden über abschaltbare Steckdosenleisten vom Netz getrennt
Dauer: laufend
Worum es geht: Gerätegruppen werden über abschaltbare Steckdosenleisten vom Netz getrennt
Dauer: laufend
Thema: Verbrauchsanalyse
Worum es geht: Der Stromverbrauch einzelner Geräte wird ermittelt und dokumentiert
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Der Stromverbrauch einzelner Geräte wird ermittelt und dokumentiert
Dauer: 1 Aktion
Thema: Ökostrom
Worum es geht: Der aktuelle Stromanbieter wird auf Nachhaltigkeit überprüft oder ein Wechsel vorbereitet
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Der aktuelle Stromanbieter wird auf Nachhaltigkeit überprüft oder ein Wechsel vorbereitet
Dauer: 1 Aktion
Wasser sparen
Thema: Duschverhalten
Worum es geht: Die tägliche Duschzeit wird auf maximal fünf Minuten begrenzt
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Die tägliche Duschzeit wird auf maximal fünf Minuten begrenzt
Dauer: 1 Woche
Thema: Wassereinsparung
Worum es geht: Ein wassersparender Duschkopf wird installiert und regelmäßig verwendet
Dauer: laufend
Worum es geht: Ein wassersparender Duschkopf wird installiert und regelmäßig verwendet
Dauer: laufend
Thema: Routinen
Worum es geht: Der Wasserhahn bleibt während des Zähneputzens geschlossen
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Der Wasserhahn bleibt während des Zähneputzens geschlossen
Dauer: 1 Woche
Thema: Waschroutine
Worum es geht: Wäsche wird nur bei voller Trommel gewaschen
Dauer: laufend
Worum es geht: Wäsche wird nur bei voller Trommel gewaschen
Dauer: laufend
Thema: Küchenwasser
Worum es geht: Die Spülmaschine wird nur bei voller Beladung und im Sparprogramm betrieben
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Die Spülmaschine wird nur bei voller Beladung und im Sparprogramm betrieben
Dauer: 1 Woche
Thema: Wasserleck stoppen
Worum es geht: Undichte Wasserhähne oder Spülkästen werden repariert oder gemeldet
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Undichte Wasserhähne oder Spülkästen werden repariert oder gemeldet
Dauer: 1 Aktion
Thema: Alternativen
Worum es geht: Regenwasser wird für Balkonpflanzen, Garten oder WC-Spülung verwendet
Dauer: laufend
Worum es geht: Regenwasser wird für Balkonpflanzen, Garten oder WC-Spülung verwendet
Dauer: laufend
Thema: Brauchwasser
Worum es geht: Kaltes Wasser aus dem Wasserhahn wird beim Händewaschen oder Abwaschen aufgefangen – z. B. für Pflanzen
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Kaltes Wasser aus dem Wasserhahn wird beim Händewaschen oder Abwaschen aufgefangen – z. B. für Pflanzen
Dauer: 1 Woche
Thema: Bestandsaufnahme
Worum es geht: Alle wasserverbrauchenden Geräte im Haushalt werden auf Sparsamkeit überprüft
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Alle wasserverbrauchenden Geräte im Haushalt werden auf Sparsamkeit überprüft
Dauer: 1 Aktion
Thema: Gartenbewässerung
Worum es geht: Balkon- oder Gartenpflanzen werden nur gezielt frühmorgens oder abends gegossen
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Balkon- oder Gartenpflanzen werden nur gezielt frühmorgens oder abends gegossen
Dauer: 1 Woche
Müll
Thema: Recycling
Worum es geht: Die eigene Mülltrennung wird mit offiziellen Vorgaben abgeglichen
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Die eigene Mülltrennung wird mit offiziellen Vorgaben abgeglichen
Dauer: 1 Aktion
Thema: Bioabfall
Worum es geht: Organische Küchenabfälle werden über einen Kompost oder eine Biotonne entsorgt
Dauer: laufend
Worum es geht: Organische Küchenabfälle werden über einen Kompost oder eine Biotonne entsorgt
Dauer: laufend
Thema: Wiederverwendung
Worum es geht: Zeitungen oder Kartonverpackungen werden für kreative Zwecke oder zur Aufbewahrung weiterverwendet
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Zeitungen oder Kartonverpackungen werden für kreative Zwecke oder zur Aufbewahrung weiterverwendet
Dauer: 1 Woche
Thema: Upcycling
Worum es geht: Einmachgläser, Blechdosen oder ähnliche Behälter werden neu gestaltet und funktional genutzt
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Einmachgläser, Blechdosen oder ähnliche Behälter werden neu gestaltet und funktional genutzt
Dauer: 1 Aktion
Thema: Haushalt
Worum es geht: Im Haushalt verwendete Einwegprodukte werden systematisch durch wiederverwendbare Alternativen ersetzt
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Im Haushalt verwendete Einwegprodukte werden systematisch durch wiederverwendbare Alternativen ersetzt
Dauer: 1 Woche
Thema: Richtige Entsorgung
Worum es geht: Problemstoffe oder Altgeräte werden korrekt über eine Sammelstelle oder den Wertstoffhof entsorgt
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Problemstoffe oder Altgeräte werden korrekt über eine Sammelstelle oder den Wertstoffhof entsorgt
Dauer: 1 Aktion
Thema: Glas-Upcycling
Worum es geht: Flaschen oder Gläser werden als Windlicht, Vorratsbehälter oder Vase weiterverwendet
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Flaschen oder Gläser werden als Windlicht, Vorratsbehälter oder Vase weiterverwendet
Dauer: 1 Aktion
Thema: Wiederverwertung
Worum es geht: Tragbare Kleidung wird verschenkt, getauscht oder gespendet
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Tragbare Kleidung wird verschenkt, getauscht oder gespendet
Dauer: 1 Aktion
Thema: Feinsortierung
Worum es geht: Metalle, Glas, Papier und Kunststoffe werden konsequent sortenrein getrennt
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Metalle, Glas, Papier und Kunststoffe werden konsequent sortenrein getrennt
Dauer: 1 Woche
Thema: Reflexion
Worum es geht: Der Inhalt des Restmülls wird analysiert, um Einsparpotenziale zu erkennen
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Der Inhalt des Restmülls wird analysiert, um Einsparpotenziale zu erkennen
Dauer: 1 Aktion
Nachhaltiger Wohnraum
Thema: Einrichtung
Worum es geht: Ein Möbelstück wird aus zweiter Hand beschafft, um Ressourcen zu schonen
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Ein Möbelstück wird aus zweiter Hand beschafft, um Ressourcen zu schonen
Dauer: 1 Aktion
Thema: Wiederverwertung
Worum es geht: Ein Gegenstand wird kreativ umfunktioniert oder repariert anstatt entsorgt
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Ein Gegenstand wird kreativ umfunktioniert oder repariert anstatt entsorgt
Dauer: 1 Aktion
Thema: Begrünung
Worum es geht: Ein Balkon wird durch Pflanzen oder Kräuter ökologisch aufgewertet
Dauer: 1 Woche Start + Pflege
Worum es geht: Ein Balkon wird durch Pflanzen oder Kräuter ökologisch aufgewertet
Dauer: 1 Woche Start + Pflege
Thema: Energieeffizienz
Worum es geht: Fenster, Türen oder Rollläden werden auf Zugluft oder mangelnde Dämmung kontrolliert
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Fenster, Türen oder Rollläden werden auf Zugluft oder mangelnde Dämmung kontrolliert
Dauer: 1 Aktion
Thema: Wohnklima
Worum es geht: Kältezonen werden durch Teppiche oder textile Flächen reduziert, um Heizbedarf zu senken
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Kältezonen werden durch Teppiche oder textile Flächen reduziert, um Heizbedarf zu senken
Dauer: 1 Woche
Thema: Wärmeschutz
Worum es geht: Fensterflächen werden durch Vorhänge oder Rollos energetisch optimiert
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Fensterflächen werden durch Vorhänge oder Rollos energetisch optimiert
Dauer: 1 Aktion
Thema: Innenausstattung
Worum es geht: Möbel oder Textilien bestehen aus nachhaltigen Naturmaterialien wie Holz, Leinen oder Kork
Dauer: laufend
Worum es geht: Möbel oder Textilien bestehen aus nachhaltigen Naturmaterialien wie Holz, Leinen oder Kork
Dauer: laufend
Thema: Luftqualität
Worum es geht: Zimmerpflanzen werden gezielt zur Verbesserung des Raumklimas eingesetzt
Dauer: laufend
Worum es geht: Zimmerpflanzen werden gezielt zur Verbesserung des Raumklimas eingesetzt
Dauer: laufend
Thema: Außenbereich
Worum es geht: Pflanztöpfe, Gartengeräte oder Dekoration bestehen aus alternativen Materialien
Dauer: laufend
Worum es geht: Pflanztöpfe, Gartengeräte oder Dekoration bestehen aus alternativen Materialien
Dauer: laufend
Thema: Eigenversorgung
Worum es geht: Eine Mini-Solaranlage, Solarleuchte oder Steckermodul wird installiert oder geplant
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Eine Mini-Solaranlage, Solarleuchte oder Steckermodul wird installiert oder geplant
Dauer: 1 Aktion
Gemeinsam verändern
Thema: Zusammenleben
Worum es geht: Gemeinsame Regeln zur Ressourcennutzung werden im Haushalt abgestimmt und eingeführt
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Gemeinsame Regeln zur Ressourcennutzung werden im Haushalt abgestimmt und eingeführt
Dauer: 1 Woche
Thema: Reinigung
Worum es geht: Die Auswahl von Putzmitteln wird gemeinschaftlich überprüft und ökologisch angepasst
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Die Auswahl von Putzmitteln wird gemeinschaftlich überprüft und ökologisch angepasst
Dauer: 1 Aktion
Thema: Küchengemeinschaft
Worum es geht: Energie- und wassersparende Verhaltensweisen werden im Alltag sichtbar gemacht und geteilt
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Energie- und wassersparende Verhaltensweisen werden im Alltag sichtbar gemacht und geteilt
Dauer: 1 Woche
Thema: Haushaltsenergie
Worum es geht: Der Energieverbrauch wird gemeinsam mit anderen Haushaltsmitgliedern reflektiert
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Der Energieverbrauch wird gemeinsam mit anderen Haushaltsmitgliedern reflektiert
Dauer: 1 Aktion
Thema: Teamaktion
Worum es geht: Ein kleiner Bereich im Haushalt wird gemeinsam nachhaltiger gestaltet (z. B. Badezimmer, Garten, Kleiderschrank)
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Ein kleiner Bereich im Haushalt wird gemeinsam nachhaltiger gestaltet (z. B. Badezimmer, Garten, Kleiderschrank)
Dauer: 1 Woche
Thema: Motivation
Worum es geht: Ein erreichbares Nachhaltigkeitsziel wird mit Mitbewohner*innen oder Familie festgelegt
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Ein erreichbares Nachhaltigkeitsziel wird mit Mitbewohner*innen oder Familie festgelegt
Dauer: 1 Woche
Thema: Motivation & Spiel
Worum es geht: Ein kleiner Wettbewerb im Haushalt macht bewusstes Energiesparen sicht- und messbar
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Ein kleiner Wettbewerb im Haushalt macht bewusstes Energiesparen sicht- und messbar
Dauer: 1 Woche
Thema: Planung
Worum es geht: Eine Liste kleiner Veränderungen wird gemeinsam erstellt und schrittweise umgesetzt
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Eine Liste kleiner Veränderungen wird gemeinsam erstellt und schrittweise umgesetzt
Dauer: 1 Woche
Thema: Vermittlung
Worum es geht: Nachhaltige Gewohnheiten werden kindgerecht erklärt und mit einfachen Aktionen verknüpft
Dauer: laufend
Worum es geht: Nachhaltige Gewohnheiten werden kindgerecht erklärt und mit einfachen Aktionen verknüpft
Dauer: laufend
Thema: Gesprächskultur
Worum es geht: Ein gemeinsamer Abend widmet sich einem Nachhaltigkeitsthema mit Gespräch, Spiel oder Doku
Dauer: 1 Abend
Worum es geht: Ein gemeinsamer Abend widmet sich einem Nachhaltigkeitsthema mit Gespräch, Spiel oder Doku
Dauer: 1 Abend
Bewusst konsumieren
Thema: Kaufimpulse reduzieren
Worum es geht: Werbepost wird abbestellt oder durch einen „Bitte keine Werbung“-Aufkleber vermieden
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Werbepost wird abbestellt oder durch einen „Bitte keine Werbung“-Aufkleber vermieden
Dauer: 1 Aktion
Thema: Reinigung
Worum es geht: Ein einfaches, umweltfreundliches Waschmittel wird mit Hausmitteln hergestellt und verwendet
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Ein einfaches, umweltfreundliches Waschmittel wird mit Hausmitteln hergestellt und verwendet
Dauer: 1 Woche
Thema: Waschroutine
Worum es geht: Bei jedem Waschgang wird auf niedrige Temperaturen und volle Beladung geachtet
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Bei jedem Waschgang wird auf niedrige Temperaturen und volle Beladung geachtet
Dauer: 1 Woche
Thema: Produkte prüfen
Worum es geht: Inhaltsstoffe von zwei Haushaltsreinigern werden verglichen und auf Umweltfreundlichkeit geprüft
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Inhaltsstoffe von zwei Haushaltsreinigern werden verglichen und auf Umweltfreundlichkeit geprüft
Dauer: 1 Aktion
Thema: Textilpflege
Worum es geht: Leicht getragene Kleidung wird ausgelüftet, anstatt direkt gewaschen zu werden
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Leicht getragene Kleidung wird ausgelüftet, anstatt direkt gewaschen zu werden
Dauer: 1 Woche
Thema: Pflegeprodukte
Worum es geht: Konventionelle Produkte werden durch zertifizierte Naturkosmetik ersetzt
Dauer: laufend
Worum es geht: Konventionelle Produkte werden durch zertifizierte Naturkosmetik ersetzt
Dauer: laufend
Thema: Verpackung sparen
Worum es geht: Spülmittel wird in einer Nachfüllstation oder Großpackung aufgefüllt
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Spülmittel wird in einer Nachfüllstation oder Großpackung aufgefüllt
Dauer: 1 Aktion
Thema: Reduktion
Worum es geht: Für eine Woche wird kein neuer Haushalts- oder Konsumartikel angeschafft
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Für eine Woche wird kein neuer Haushalts- oder Konsumartikel angeschafft
Dauer: 1 Woche
Thema: Siegelorientierung
Worum es geht: Ein Produkt im Haushalt wird gezielt nach einem Umweltzeichen wie Blauer Engel oder EU Ecolabel ausgewählt
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Ein Produkt im Haushalt wird gezielt nach einem Umweltzeichen wie Blauer Engel oder EU Ecolabel ausgewählt
Dauer: 1 Aktion
Thema: Verhaltensänderung
Worum es geht: Eine klimafreundliche Gewohnheit wird bewusst wiederholt und in den Alltag integriert
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Eine klimafreundliche Gewohnheit wird bewusst wiederholt und in den Alltag integriert
Dauer: 1 Woche

Konsum-Challenges
Weniger ist mehr
Thema: Verzicht
Worum es geht: Eine Woche lang nichts kaufen, was nicht wirklich nötig ist
Dauer: 7 Tage
Worum es geht: Eine Woche lang nichts kaufen, was nicht wirklich nötig ist
Dauer: 7 Tage
Thema: Kaufentscheidung
Worum es geht: Vor jedem Kauf drei Fragen stellen: Brauche ich das? Nutze ich es lange? Habe ich etwas Ähnliches?
Dauer: 3 Käufe
Worum es geht: Vor jedem Kauf drei Fragen stellen: Brauche ich das? Nutze ich es lange? Habe ich etwas Ähnliches?
Dauer: 3 Käufe
Thema: Verzögerung
Worum es geht: Dinge erst auf eine Wunschliste setzen – und erst nach 7 Tagen entscheiden
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Dinge erst auf eine Wunschliste setzen – und erst nach 7 Tagen entscheiden
Dauer: 1 Woche
Thema: Planvoll einkaufen
Worum es geht: Nur mit konkreter Einkaufsliste losziehen – keine Extras
Dauer: 3 Einkäufe
Worum es geht: Nur mit konkreter Einkaufsliste losziehen – keine Extras
Dauer: 3 Einkäufe
Thema: Fokus
Worum es geht: Als Familie einkaufen und über klimafreundliche Produkte sprechen
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Als Familie einkaufen und über klimafreundliche Produkte sprechen
Dauer: 1 Woche
Thema: Werbefreiheit
Worum es geht: Eine Woche keine Werbung konsumieren – Newsletter abbestellen, Werbeblocker aktivieren
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Eine Woche keine Werbung konsumieren – Newsletter abbestellen, Werbeblocker aktivieren
Dauer: 1 Woche
Thema: Konsumimpulse
Worum es geht: Keine Shopping-Apps öffnen – am besten sogar deinstallieren
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Keine Shopping-Apps öffnen – am besten sogar deinstallieren
Dauer: 1 Woche
Thema: Lebensstil
Worum es geht: Versuche, in dieser Woche nichts zu kaufen, das nicht mehrfach verwendbar ist
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Versuche, in dieser Woche nichts zu kaufen, das nicht mehrfach verwendbar ist
Dauer: 1 Woche
Thema: Balance
Worum es geht: Für jeden neuen Gegenstand zwei alte aussortieren oder weitergeben
Dauer: laufend
Worum es geht: Für jeden neuen Gegenstand zwei alte aussortieren oder weitergeben
Dauer: laufend
Thema: Kleidungspause
Worum es geht: Einen ganzen Monat keine Kleidung kaufen – egal wie groß der Sale ist
Dauer: 30 Tage
Worum es geht: Einen ganzen Monat keine Kleidung kaufen – egal wie groß der Sale ist
Dauer: 30 Tage
Nachhaltige Produkte
Thema: Langlebigkeit
Worum es geht: Ein Produkt wählen, das repariert statt ersetzt werden kann
Dauer: einmalig
Worum es geht: Ein Produkt wählen, das repariert statt ersetzt werden kann
Dauer: einmalig
Thema: Gerechtigkeit
Worum es geht: Ein fair produziertes Produkt kaufen – z. B. Kleidung, Spielzeug, Technik
Dauer: einmalig
Worum es geht: Ein fair produziertes Produkt kaufen – z. B. Kleidung, Spielzeug, Technik
Dauer: einmalig
Thema: Nähe zählt
Worum es geht: Ein Produkt aus deiner Region kaufen – möglichst kurze Lieferwege
Dauer: 1 Einkauf
Worum es geht: Ein Produkt aus deiner Region kaufen – möglichst kurze Lieferwege
Dauer: 1 Einkauf
Thema: Umweltfreundlich
Worum es geht: Ein Produkt aus Holz, Bambus, Baumwolle o. ä. statt aus Plastik wählen
Dauer: einmalig
Worum es geht: Ein Produkt aus Holz, Bambus, Baumwolle o. ä. statt aus Plastik wählen
Dauer: einmalig
Thema: Wiederverwendung
Worum es geht: Eine Reparatur durchführen oder in Auftrag geben statt neu zu kaufen
Dauer: einmalig
Worum es geht: Eine Reparatur durchführen oder in Auftrag geben statt neu zu kaufen
Dauer: einmalig
Thema: Anbieterwahl
Worum es geht: Eine neue Marke mit transparent nachhaltigem Konzept kennenlernen
Dauer: einmalig
Worum es geht: Eine neue Marke mit transparent nachhaltigem Konzept kennenlernen
Dauer: einmalig
Thema: Klimaeffekt
Worum es geht: Den CO₂-Fußabdruck eines Produkts recherchieren oder vergleichen
Dauer: einmalig
Worum es geht: Den CO₂-Fußabdruck eines Produkts recherchieren oder vergleichen
Dauer: einmalig
Thema: Vegan einkaufen
Worum es geht: Ein Produkt wählen, das vollständig frei von tierischen Bestandteilen ist
Dauer: 1 Einkauf
Worum es geht: Ein Produkt wählen, das vollständig frei von tierischen Bestandteilen ist
Dauer: 1 Einkauf
Thema: Produktion
Worum es geht: Ein Produkt finden, das in Europa hergestellt wurde
Dauer: einmalig
Worum es geht: Ein Produkt finden, das in Europa hergestellt wurde
Dauer: einmalig
Thema: Sinnvoll schenken
Worum es geht: Ein nachhaltiges Geschenk für jemanden besorgen – z. B. Zeit, Handgemachtes, Upcycling
Dauer: einmalig
Worum es geht: Ein nachhaltiges Geschenk für jemanden besorgen – z. B. Zeit, Handgemachtes, Upcycling
Dauer: einmalig
Unverpackt & plastikfrei
Thema: Zero Waste
Worum es geht: Einmal in einem Unverpackt-Laden oder auf dem Markt lose einkaufen
Dauer: einmalig
Worum es geht: Einmal in einem Unverpackt-Laden oder auf dem Markt lose einkaufen
Dauer: einmalig
Thema: Verpackungsvermeidung
Worum es geht: Eine Woche lang nichts in Plastikverpackung kaufen
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Eine Woche lang nichts in Plastikverpackung kaufen
Dauer: 1 Woche
Thema: Mehrweg
Worum es geht: Eigene Dosen, Beutel oder Gläser zum Einkaufen mitbringen
Dauer: 3 Einkäufe
Worum es geht: Eigene Dosen, Beutel oder Gläser zum Einkaufen mitbringen
Dauer: 3 Einkäufe
Thema: Refill-Systeme
Worum es geht: Einmal Waschmittel, Shampoo o. ä. nachfüllen statt neu kaufen
Dauer: einmalig
Worum es geht: Einmal Waschmittel, Shampoo o. ä. nachfüllen statt neu kaufen
Dauer: einmalig
Thema: Bewusstsein
Worum es geht: Zwei ähnliche Produkte auf ihre Verpackung vergleichen – und die müllärmere Variante wählen
Dauer: einmalig
Worum es geht: Zwei ähnliche Produkte auf ihre Verpackung vergleichen – und die müllärmere Variante wählen
Dauer: einmalig
Thema: Tragetasche
Worum es geht: Eine Woche lang keine neuen Tüten – nur Stoffbeutel, Körbe oder Rucksäcke
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Eine Woche lang keine neuen Tüten – nur Stoffbeutel, Körbe oder Rucksäcke
Dauer: 1 Woche
Thema: Unterwegs nachhaltig
Worum es geht: Beim Take-away eigenes Mehrweg-Geschirr nutzen oder Pfandsystem wählen
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Beim Take-away eigenes Mehrweg-Geschirr nutzen oder Pfandsystem wählen
Dauer: 1 Woche
Thema: Alternativen
Worum es geht: Ein Produkt ganz ohne Einwegverpackung ausprobieren – z. B. feste Seife
Dauer: einmalig
Worum es geht: Ein Produkt ganz ohne Einwegverpackung ausprobieren – z. B. feste Seife
Dauer: einmalig
Thema: Reduktion
Worum es geht: Beim Einkauf bewusst ein Produkt mit minimaler Verpackung wählen
Dauer: 1 Einkauf
Worum es geht: Beim Einkauf bewusst ein Produkt mit minimaler Verpackung wählen
Dauer: 1 Einkauf
Thema: Pflege & Hygiene
Worum es geht: Ein Pflegeprodukt ohne Plastikverpackung kaufen – z. B. feste Seife oder Bambusbürste
Dauer: einmalig
Worum es geht: Ein Pflegeprodukt ohne Plastikverpackung kaufen – z. B. feste Seife oder Bambusbürste
Dauer: einmalig
Secondhand & tauschen
Thema: Wiederverwertung
Worum es geht: Ein Kleidungsstück, Buch oder Gebrauchsgegenstand gebraucht kaufen
Dauer: einmalig
Worum es geht: Ein Kleidungsstück, Buch oder Gebrauchsgegenstand gebraucht kaufen
Dauer: einmalig
Thema: Teilen
Worum es geht: An einem Kleidertausch teilnehmen oder mit Freund*innen tauschen
Dauer: einmalig
Worum es geht: An einem Kleidertausch teilnehmen oder mit Freund*innen tauschen
Dauer: einmalig
Thema: Elektronik
Worum es geht: Ein technisches Gerät gebraucht kaufen – z. B. Smartphone oder Kopfhörer
Dauer: einmalig
Worum es geht: Ein technisches Gerät gebraucht kaufen – z. B. Smartphone oder Kopfhörer
Dauer: einmalig
Thema: Medienkonsum
Worum es geht: Ein Buch oder Hörbuch ausleihen (Bibliothek, App, Freundeskreis)
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Ein Buch oder Hörbuch ausleihen (Bibliothek, App, Freundeskreis)
Dauer: 1 Woche
Thema: Geben & Nehmen
Worum es geht: Ein öffentliches Tauschregal oder eine Givebox nutzen
Dauer: einmalig
Worum es geht: Ein öffentliches Tauschregal oder eine Givebox nutzen
Dauer: einmalig
Thema: Plattformen
Worum es geht: Eine Sache online tauschen oder verschenken (Kleiderkreisel, eBay Kleinanzeigen, etc.)
Dauer: 1 Angebot
Worum es geht: Eine Sache online tauschen oder verschenken (Kleiderkreisel, eBay Kleinanzeigen, etc.)
Dauer: 1 Angebot
Thema: Lokal kaufen
Worum es geht: Einen Flohmarkt besuchen und dort etwas Passendes finden
Dauer: einmalig
Worum es geht: Einen Flohmarkt besuchen und dort etwas Passendes finden
Dauer: einmalig
Thema: Einrichten
Worum es geht: Ein Möbelstück oder Deko gebraucht kaufen statt neu
Dauer: einmalig
Worum es geht: Ein Möbelstück oder Deko gebraucht kaufen statt neu
Dauer: einmalig
Thema: Weitergeben
Worum es geht: Eine Sache bewusst verschenken statt sie zu entsorgen
Dauer: einmalig
Worum es geht: Eine Sache bewusst verschenken statt sie zu entsorgen
Dauer: einmalig
Thema: Textilnutzung
Worum es geht: Ein gutes Kleidungsstück spenden, tauschen oder verschenken
Dauer: einmalig
Worum es geht: Ein gutes Kleidungsstück spenden, tauschen oder verschenken
Dauer: einmalig
Besser planen
Thema: Struktur
Worum es geht: Vor jedem Einkauf eine Liste schreiben – und dich daran halten
Dauer: 3 Einkäufe
Worum es geht: Vor jedem Einkauf eine Liste schreiben – und dich daran halten
Dauer: 3 Einkäufe
Thema: Überblick
Worum es geht: Zuhause prüfen, was du wirklich brauchst – bevor du etwas neu kaufst
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Zuhause prüfen, was du wirklich brauchst – bevor du etwas neu kaufst
Dauer: 1 Woche
Thema: Langlebigkeit
Worum es geht: Etwas reparieren lassen oder selbst reparieren, statt es zu ersetzen
Dauer: einmalig
Worum es geht: Etwas reparieren lassen oder selbst reparieren, statt es zu ersetzen
Dauer: einmalig
Thema: Impulskäufe
Worum es geht: Vor jedem Kauf bewusst überlegen, ob es notwendig ist
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Vor jedem Kauf bewusst überlegen, ob es notwendig ist
Dauer: 1 Woche
Thema: Ausgaben überblicken
Worum es geht: Eine Übersicht anlegen, wann du was anschaffen möchtest (statt spontan zu kaufen)
Dauer: 1 Stunde
Worum es geht: Eine Übersicht anlegen, wann du was anschaffen möchtest (statt spontan zu kaufen)
Dauer: 1 Stunde
Thema: Wege sparen
Worum es geht: Selten, aber bewusst einkaufen – einmal alles statt viele kleine Wege
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Selten, aber bewusst einkaufen – einmal alles statt viele kleine Wege
Dauer: 1 Woche
Thema: Transport
Worum es geht: Ein Produkt lokal statt online kaufen – Versandweg vermeiden
Dauer: 1 Kauf
Worum es geht: Ein Produkt lokal statt online kaufen – Versandweg vermeiden
Dauer: 1 Kauf
Thema: Ressourcen schonen
Worum es geht: Etwas tauschen oder leihen, statt es zu kaufen
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Etwas tauschen oder leihen, statt es zu kaufen
Dauer: 1 Aktion
Thema: Selbstkontrolle
Worum es geht: Für private Anschaffungen ein Limit festlegen – und einhalten
Dauer: 1 Monat
Worum es geht: Für private Anschaffungen ein Limit festlegen – und einhalten
Dauer: 1 Monat
Thema: Praktikabilität
Worum es geht: Nur Dinge kaufen, die du für mehrere Zwecke oder langfristig nutzen kannst
Dauer: laufend
Worum es geht: Nur Dinge kaufen, die du für mehrere Zwecke oder langfristig nutzen kannst
Dauer: laufend
Bewusst Einfluss nehmen
Thema: Orientierung
Worum es geht: Drei Nachhaltigkeitssiegel recherchieren und herausfinden, wofür sie stehen
Dauer: 1 Stunde
Worum es geht: Drei Nachhaltigkeitssiegel recherchieren und herausfinden, wofür sie stehen
Dauer: 1 Stunde
Thema: Dialog
Worum es geht: Einer Marke oder einem Händler Rückmeldung geben – positiv oder kritisch
Dauer: einmalig
Worum es geht: Einer Marke oder einem Händler Rückmeldung geben – positiv oder kritisch
Dauer: einmalig
Thema: Transparenz
Worum es geht: Herausfinden, wo und wie ein Produkt hergestellt wird
Dauer: 1 Produkt
Worum es geht: Herausfinden, wo und wie ein Produkt hergestellt wird
Dauer: 1 Produkt
Thema: Wirkung
Worum es geht: Ein nachhaltiges Lieblingsprodukt weiterempfehlen – persönlich oder online
Dauer: einmalig
Worum es geht: Ein nachhaltiges Lieblingsprodukt weiterempfehlen – persönlich oder online
Dauer: einmalig
Thema: Inspiration
Worum es geht: Ein nachhaltiges Geschenk besorgen und erklären, warum du es gewählt hast
Dauer: 1 Anlass
Worum es geht: Ein nachhaltiges Geschenk besorgen und erklären, warum du es gewählt hast
Dauer: 1 Anlass
Thema: Vorbild sein
Worum es geht: Eine nachhaltige Kaufentscheidung posten und andere zum Nachdenken anregen
Dauer: einmalig
Worum es geht: Eine nachhaltige Kaufentscheidung posten und andere zum Nachdenken anregen
Dauer: einmalig
Thema: Haltung zeigen
Worum es geht: Ein Kleidungsstück, Button oder Accessoire tragen, das deine Werte sichtbar macht
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Ein Kleidungsstück, Button oder Accessoire tragen, das deine Werte sichtbar macht
Dauer: 1 Woche
Thema: Gemeinsam einkaufen
Worum es geht: Mit anderen gemeinsam etwas Größeres oder Hochwertiges kaufen und teilen
Dauer: einmalig
Worum es geht: Mit anderen gemeinsam etwas Größeres oder Hochwertiges kaufen und teilen
Dauer: einmalig
Thema: Lokal handeln
Worum es geht: Ein nachhaltiges Geschäft oder Projekt in deiner Nähe gezielt unterstützen
Dauer: 1 Einkauf
Worum es geht: Ein nachhaltiges Geschäft oder Projekt in deiner Nähe gezielt unterstützen
Dauer: 1 Einkauf
Thema: Austausch
Worum es geht: Mit anderen über Konsum sprechen und gemeinsam neue Ideen entwickeln
Dauer: 1 Gespräch
Worum es geht: Mit anderen über Konsum sprechen und gemeinsam neue Ideen entwickeln
Dauer: 1 Gespräch

Ernährung-Challenges
Pflanzenbasiert
Thema: Fleischfreie Ernährung
Worum es geht: Eine Woche lang alle Hauptmahlzeiten vegetarisch gestalten
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Eine Woche lang alle Hauptmahlzeiten vegetarisch gestalten
Dauer: 1 Woche
Thema: Pflanzliche Ernährung
Worum es geht: 1 Tag vollständig ohne tierische Produkte auskommen
Dauer: 1 Tag
Worum es geht: 1 Tag vollständig ohne tierische Produkte auskommen
Dauer: 1 Tag
Thema: Pflanzliche Milchalternativen
Worum es geht: Kuhmilch durch pflanzliche Alternativen wie Hafer-, Soja- oder Mandeldrinks ersetzen
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Kuhmilch durch pflanzliche Alternativen wie Hafer-, Soja- oder Mandeldrinks ersetzen
Dauer: 1 Woche
Thema: Frühstück ohne Tierprodukte
Worum es geht: Pflanzlich zusammengesetzte Frühstücke an jedem Tag der Woche
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Pflanzlich zusammengesetzte Frühstücke an jedem Tag der Woche
Dauer: 1 Woche
Thema: Alternative Aufstriche
Worum es geht: Eine Woche lang ausschließlich pflanzliche Beläge auf dem Brot verwenden
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Eine Woche lang ausschließlich pflanzliche Beläge auf dem Brot verwenden
Dauer: 1 Woche
Thema: Rezeptanpassung
Worum es geht: Zwei persönliche Lieblingsgerichte in eine vegane Variante umwandeln
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Zwei persönliche Lieblingsgerichte in eine vegane Variante umwandeln
Dauer: 1 Woche
Thema: Einstieg in pflanzliche Ernährung
Worum es geht: Einen gesamten Tag ohne tierische Produkte gestalten
Dauer: 1 Tag
Worum es geht: Einen gesamten Tag ohne tierische Produkte gestalten
Dauer: 1 Tag
Thema: Joghurtalternativen
Worum es geht: Pflanzliche Joghurtprodukte in die tägliche Ernährung integrieren
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Pflanzliche Joghurtprodukte in die tägliche Ernährung integrieren
Dauer: 1 Woche
Thema: Backen und Kochen ohne Ei
Worum es geht: Ein Rezept mit pflanzlichem Ei-Ersatz zubereiten (z. B. Leinsamen, Apfelmus)
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Ein Rezept mit pflanzlichem Ei-Ersatz zubereiten (z. B. Leinsamen, Apfelmus)
Dauer: 1 Aktion
Thema: Austausch & Inspiration
Worum es geht: Eine vegane Mahlzeit zubereiten und im privaten oder beruflichen Umfeld teilen
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Eine vegane Mahlzeit zubereiten und im privaten oder beruflichen Umfeld teilen
Dauer: 1 Aktion
Regional & saisonal
Thema: Nähe zählt
Worum es geht: Hauptzutaten aller Mahlzeiten stammen aus der eigenen Region
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Hauptzutaten aller Mahlzeiten stammen aus der eigenen Region
Dauer: 1 Woche
Thema: Saisongemüse
Worum es geht: Information über aktuelle Obst- und Gemüsesorten mit Saisonbezug wird eingeholt und berücksichtigt
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Information über aktuelle Obst- und Gemüsesorten mit Saisonbezug wird eingeholt und berücksichtigt
Dauer: 1 Aktion
Thema: Klimafreundliche Wahl
Worum es geht: Ausschließlich saisonales Obst und Gemüse in der eigenen Region verwenden
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Ausschließlich saisonales Obst und Gemüse in der eigenen Region verwenden
Dauer: 1 Woche
Thema: Direkt vom Feld
Worum es geht: Auswahl von Zutaten erfolgt über einen Wochenmarkt oder vergleichbare lokale Bezugsquelle
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Auswahl von Zutaten erfolgt über einen Wochenmarkt oder vergleichbare lokale Bezugsquelle
Dauer: 1 Aktion
Thema: Herkunft
Worum es geht: Gekaufte Lebensmittel stammen aus einem Umkreis von maximal 200 km
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Gekaufte Lebensmittel stammen aus einem Umkreis von maximal 200 km
Dauer: 1 Woche
Thema: Lieferwege
Worum es geht: Herkunft von fünf regelmäßig genutzten Lebensmitteln wird sichtbar gemacht und verglichen
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Herkunft von fünf regelmäßig genutzten Lebensmitteln wird sichtbar gemacht und verglichen
Dauer: 1 Aktion
Thema: Orientierungshilfe
Worum es geht: Ein Kalender mit saisonalen Produkten wird sichtbar platziert oder als App genutzt
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Ein Kalender mit saisonalen Produkten wird sichtbar platziert oder als App genutzt
Dauer: 1 Aktion
Thema: Jahreszeitenküche
Worum es geht: Zubereitung eines Gerichts ausschließlich mit saisonalem Gemüse
Dauer: 1 Mal
Worum es geht: Zubereitung eines Gerichts ausschließlich mit saisonalem Gemüse
Dauer: 1 Mal
Thema: Lokale Bezugsquellen
Worum es geht: Nutzung eines Hofladens, einer solidarischen Landwirtschaft oder einer Marktschwärmerei als Alternative zum Supermarkt
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Nutzung eines Hofladens, einer solidarischen Landwirtschaft oder einer Marktschwärmerei als Alternative zum Supermarkt
Dauer: 1 Aktion
Thema: Jahreszeiten entdecken
Worum es geht: Bewusstes Wahrnehmen saisonaler Vielfalt – mit Fokus auf Geschmack, Verfügbarkeit und Zubereitung
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Bewusstes Wahrnehmen saisonaler Vielfalt – mit Fokus auf Geschmack, Verfügbarkeit und Zubereitung
Dauer: 1 Woche
Unverpackt & plastikfrei
Thema: Reste nutzen
Worum es geht: Eine Mahlzeit wird ausschließlich mit vorhandenen Lebensmitteln zubereitet
Dauer: 1 Tag
Worum es geht: Eine Mahlzeit wird ausschließlich mit vorhandenen Lebensmitteln zubereitet
Dauer: 1 Tag
Thema: Haltbarkeit
Worum es geht: Produkte mit bald erreichtem Mindesthaltbarkeitsdatum werden gezielt verwendet
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Produkte mit bald erreichtem Mindesthaltbarkeitsdatum werden gezielt verwendet
Dauer: 1 Woche
Thema: Verpackungsvermeidung
Worum es geht: Eine vollständige Mahlzeit entsteht ohne die Erzeugung von Verpackungsmüll
Dauer: 1 Tag
Worum es geht: Eine vollständige Mahlzeit entsteht ohne die Erzeugung von Verpackungsmüll
Dauer: 1 Tag
Thema: Vorratsmanagement
Worum es geht: Eine strukturierte Übersicht über vorhandene Produkte wird erstellt und gezielt genutzt
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Eine strukturierte Übersicht über vorhandene Produkte wird erstellt und gezielt genutzt
Dauer: 1 Aktion
Thema: Mehrwegverpackung
Worum es geht: Wiederverwendbare Behälter werden für mehrere Einkäufe konsequent verwendet
Dauer: 3 Einkäufe
Worum es geht: Wiederverwendbare Behälter werden für mehrere Einkäufe konsequent verwendet
Dauer: 3 Einkäufe
Thema: Haltbarkeit verlängern
Worum es geht: Reste oder größere Mengen werden eingefroren statt entsorgt
Dauer: laufend
Worum es geht: Reste oder größere Mengen werden eingefroren statt entsorgt
Dauer: laufend
Thema: Konservierung
Worum es geht: Lebensmittel werden durch Einmachen, Fermentieren oder Trocknen haltbar gemacht
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Lebensmittel werden durch Einmachen, Fermentieren oder Trocknen haltbar gemacht
Dauer: 1 Aktion
Thema: Aufbrauchen
Worum es geht: Drei Mahlzeiten werden ausschließlich aus vorhandenen Vorräten geplant
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Drei Mahlzeiten werden ausschließlich aus vorhandenen Vorräten geplant
Dauer: 1 Woche
Thema: Weitergeben
Worum es geht: Nicht benötigte oder überschüssige Lebensmittel werden über eine Foodsharing-Plattform geteilt
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Nicht benötigte oder überschüssige Lebensmittel werden über eine Foodsharing-Plattform geteilt
Dauer: 1 Aktion
Thema: Einkauf ohne Einweg
Worum es geht: Eine Woche lang werden nur Lebensmittel mit minimaler oder keiner Verpackung gekauft
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Eine Woche lang werden nur Lebensmittel mit minimaler oder keiner Verpackung gekauft
Dauer: 1 Woche
Monatlich passend
Thema: Frühlingsstart
Worum es geht: Iss jeden Tag etwas Grünes – z. B. Spinat, Kräuter, Salat
Dauer: März / 1 Woche
Worum es geht: Iss jeden Tag etwas Grünes – z. B. Spinat, Kräuter, Salat
Dauer: März / 1 Woche
Thema: Bewusst verzichten
Worum es geht: 1 Woche auf ein Produkt verzichten (z. B. Zucker, Snacks, Convenience)
Dauer: März
Worum es geht: 1 Woche auf ein Produkt verzichten (z. B. Zucker, Snacks, Convenience)
Dauer: März
Thema: Wildpflanzen
Worum es geht: Koche mit frischem Bärlauch – z. B. Bärlauchbutter oder -pesto
Dauer: April
Worum es geht: Koche mit frischem Bärlauch – z. B. Bärlauchbutter oder -pesto
Dauer: April
Thema: Saison genießen
Worum es geht: Verwende frischen Rhabarber z. B. für Kompott, Kuchen oder Sirup
Dauer: Mai
Worum es geht: Verwende frischen Rhabarber z. B. für Kompott, Kuchen oder Sirup
Dauer: Mai
Thema: Sommerfrucht
Worum es geht: Verwende frische Erdbeeren aus deiner Region für ein süßes oder herzhaftes Gericht
Dauer: Juni
Worum es geht: Verwende frische Erdbeeren aus deiner Region für ein süßes oder herzhaftes Gericht
Dauer: Juni
Thema: Sommergenuss
Worum es geht: Veranstalte oder besuche ein Grillen mit rein pflanzlichen Zutaten
Dauer: Juli
Worum es geht: Veranstalte oder besuche ein Grillen mit rein pflanzlichen Zutaten
Dauer: Juli
Thema: Erfrischung
Worum es geht: Verarbeite Himbeeren, Johannisbeeren oder Brombeeren aus der Region
Dauer: Juli
Worum es geht: Verarbeite Himbeeren, Johannisbeeren oder Brombeeren aus der Region
Dauer: Juli
Thema: Hochsaison
Worum es geht: Koche ein Lieblingsgericht mit frischen, sonnengereiften Tomaten
Dauer: August
Worum es geht: Koche ein Lieblingsgericht mit frischen, sonnengereiften Tomaten
Dauer: August
Thema: Herbstküche
Worum es geht: Koche eine Kürbissuppe mit saisonalem Hokkaido oder Butternut
Dauer: Oktober
Worum es geht: Koche eine Kürbissuppe mit saisonalem Hokkaido oder Butternut
Dauer: Oktober
Thema: Winterzeit
Worum es geht: Backe eine vegane oder nachhaltige Variante deiner Lieblingsplätzchen
Dauer: Dezember
Worum es geht: Backe eine vegane oder nachhaltige Variante deiner Lieblingsplätzchen
Dauer: Dezember
Eigener Anbau
Thema: Selbstversorgung
Worum es geht: Ziehe Küchenkräuter selbst – z. B. Petersilie, Basilikum oder Schnittlauch
Dauer: 1 Woche Start + Pflege
Worum es geht: Ziehe Küchenkräuter selbst – z. B. Petersilie, Basilikum oder Schnittlauch
Dauer: 1 Woche Start + Pflege
Thema: Indoor-Gärtnern
Worum es geht: Ziehe aus Linsen, Kresse oder Radieschen eigene Sprossen
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Ziehe aus Linsen, Kresse oder Radieschen eigene Sprossen
Dauer: 1 Woche
Thema: Stadtgarten
Worum es geht: Pflanze Tomaten, Salat oder Paprika im Topf oder Balkonkasten
Dauer: 1 Saison
Worum es geht: Pflanze Tomaten, Salat oder Paprika im Topf oder Balkonkasten
Dauer: 1 Saison
Thema: Schnellstarter
Worum es geht: Ziehe innerhalb weniger Tage frische Kresse auf Watte oder Erde
Dauer: 3–5 Tage
Worum es geht: Ziehe innerhalb weniger Tage frische Kresse auf Watte oder Erde
Dauer: 3–5 Tage
Thema: Re-Grow
Worum es geht: Ziehe Frühlingszwiebeln, Salat oder Sellerie aus Reststücken neu auf
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Ziehe Frühlingszwiebeln, Salat oder Sellerie aus Reststücken neu auf
Dauer: 1 Woche
Thema: Guerilla Gardening
Worum es geht: Stelle Samenbomben her und bringe etwas Grün in deine Umgebung
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Stelle Samenbomben her und bringe etwas Grün in deine Umgebung
Dauer: 1 Aktion
Thema: Eigenes Gemüse
Worum es geht: Ernte etwas aus deinem eigenen Garten und verarbeite es
Dauer: 1 Saison-Aktion
Worum es geht: Ernte etwas aus deinem eigenen Garten und verarbeite es
Dauer: 1 Saison-Aktion
Thema: Gemeinschaft
Worum es geht: Starte oder nutze eine Pflanzentauschaktion mit Freund*innen oder Nachbar*innen
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Starte oder nutze eine Pflanzentauschaktion mit Freund*innen oder Nachbar*innen
Dauer: 1 Aktion
Thema: Jahresplanung
Worum es geht: Notiere dir Aussaat- und Erntezeiten für deine Lieblingspflanzen
Dauer: 1 Stunde
Worum es geht: Notiere dir Aussaat- und Erntezeiten für deine Lieblingspflanzen
Dauer: 1 Stunde
Thema: Natur vor der Haustür
Worum es geht: Sammle essbare Wildkräuter (z. B. Gänseblümchen, Löwenzahn) – aber nur mit sicherem Wissen
Dauer: 1 Spaziergang
Worum es geht: Sammle essbare Wildkräuter (z. B. Gänseblümchen, Löwenzahn) – aber nur mit sicherem Wissen
Dauer: 1 Spaziergang
Gemeinsam klimafreundlich
Thema: Gemeinsame Mahlzeit
Worum es geht: Ein gemeinsames Mittagessen mit klimafreundlichen Zutaten wird geplant und umgesetzt
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Ein gemeinsames Mittagessen mit klimafreundlichen Zutaten wird geplant und umgesetzt
Dauer: 1 Aktion
Thema: Mitbringen & Teilen
Worum es geht: Verschiedene Personen bringen Zutaten mit, um eine gemeinsame Salatbar zu gestalten
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Verschiedene Personen bringen Zutaten mit, um eine gemeinsame Salatbar zu gestalten
Dauer: 1 Aktion
Thema: Pflanzlich teilen
Worum es geht: Ein Mitbring-Buffet wird ausschließlich mit pflanzlichen Speisen gestaltet
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Ein Mitbring-Buffet wird ausschließlich mit pflanzlichen Speisen gestaltet
Dauer: 1 Aktion
Thema: Inspiration
Worum es geht: Zwei klimafreundliche Rezepte werden zwischen Personen ausgetauscht und jeweils nachgekocht
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Zwei klimafreundliche Rezepte werden zwischen Personen ausgetauscht und jeweils nachgekocht
Dauer: 1 Woche
Thema: Teilen
Worum es geht: Eine mitgebrachte klimafreundliche Mahlzeit oder ein Snack wird mit anderen geteilt
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: Eine mitgebrachte klimafreundliche Mahlzeit oder ein Snack wird mit anderen geteilt
Dauer: 1 Woche
Thema: Wochenabschluss
Worum es geht: Am Freitag wird gemeinsam ein pflanzlicher Smoothie zubereitet und konsumiert
Dauer: freitags
Worum es geht: Am Freitag wird gemeinsam ein pflanzlicher Smoothie zubereitet und konsumiert
Dauer: freitags
Thema: Gemeinsam anbauen
Worum es geht: Ein Kräuter- oder Gemüsetopf wird im Team gepflegt und gemeinsam genutzt
Dauer: laufend
Worum es geht: Ein Kräuter- oder Gemüsetopf wird im Team gepflegt und gemeinsam genutzt
Dauer: laufend
Thema: Achtsamkeit
Worum es geht: Drei Mahlzeiten werden ohne digitale Ablenkung in Gesellschaft eingenommen
Dauer: 3 Tage
Worum es geht: Drei Mahlzeiten werden ohne digitale Ablenkung in Gesellschaft eingenommen
Dauer: 3 Tage
Thema: Kreatives Mitbringen
Worum es geht: An fünf Tagen wird ein fantasievolles, klimafreundliches Pausenbrot vorbereitet
Dauer: 1 Woche
Worum es geht: An fünf Tagen wird ein fantasievolles, klimafreundliches Pausenbrot vorbereitet
Dauer: 1 Woche
Thema: Meal Prep
Worum es geht: Eine Kochaktion zur Vorbereitung mehrerer Mahlzeiten wird gemeinsam durchgeführt
Dauer: 1 Aktion
Worum es geht: Eine Kochaktion zur Vorbereitung mehrerer Mahlzeiten wird gemeinsam durchgeführt
Dauer: 1 Aktion

Challenges mit Texteingabe
Erlebt & umgesetzt
Thema: Nachhaltige Küche
Worum es geht: Ein klimafreundliches Gericht wird zubereitet
Gestellte Frage: Was hast du gekocht?
Worum es geht: Ein klimafreundliches Gericht wird zubereitet
Gestellte Frage: Was hast du gekocht?
Thema: Alltag
Worum es geht: Eine persönliche Handlung für den Klimaschutz wird umgesetzt
Gestellte Frage: Was hast du getan?
Worum es geht: Eine persönliche Handlung für den Klimaschutz wird umgesetzt
Gestellte Frage: Was hast du getan?
Thema: Umwelteinsatz
Worum es geht: Eine Aufräumaktion oder Müllsammeln wird durchgeführt
Gestellte Frage: Wo und was hast du gesammelt?
Worum es geht: Eine Aufräumaktion oder Müllsammeln wird durchgeführt
Gestellte Frage: Wo und was hast du gesammelt?
Thema: Energieverbrauch
Worum es geht: Es wird bewusst Energie eingespart oder Verbrauch reduziert
Gestellte Frage: Was hast du verändert oder abgeschaltet?
Worum es geht: Es wird bewusst Energie eingespart oder Verbrauch reduziert
Gestellte Frage: Was hast du verändert oder abgeschaltet?
Thema: Eigener Fortschritt
Worum es geht: Ein gesetztes Ziel im Klimaschutz wird umgesetzt
Gestellte Frage: Was war dein Ziel – und wie hast du es erreicht?
Worum es geht: Ein gesetztes Ziel im Klimaschutz wird umgesetzt
Gestellte Frage: Was war dein Ziel – und wie hast du es erreicht?
Gelernt & reflektiert
Thema: Gelerntes verstehen
Worum es geht: Eine neue Erkenntnis aus einem Video, Text oder Gespräch wird reflektiert
Gestellte Frage: Was hast du dabei gelernt oder verstanden?
Worum es geht: Eine neue Erkenntnis aus einem Video, Text oder Gespräch wird reflektiert
Gestellte Frage: Was hast du dabei gelernt oder verstanden?
Thema: Zuhören & Verarbeiten
Worum es geht: Ein Klimapodcast wird gehört und inhaltlich reflektiert
Gestellte Frage: Welche Gedanken oder Fragen sind dir dabei gekommen?
Worum es geht: Ein Klimapodcast wird gehört und inhaltlich reflektiert
Gestellte Frage: Welche Gedanken oder Fragen sind dir dabei gekommen?
Thema: Lesen & Denken
Worum es geht: Ein Buch zum Thema Klima, Umwelt oder Zukunft wird gelesen und reflektiert
Gestellte Frage: Was hat dich beim Lesen am meisten bewegt?
Worum es geht: Ein Buch zum Thema Klima, Umwelt oder Zukunft wird gelesen und reflektiert
Gestellte Frage: Was hat dich beim Lesen am meisten bewegt?
Thema: Persönlicher Input
Worum es geht: Ein Vortrag, Webinar oder eine Veranstaltung zum Thema Klimaschutz wird besucht
Gestellte Frage: Was nimmst du daraus mit?
Worum es geht: Ein Vortrag, Webinar oder eine Veranstaltung zum Thema Klimaschutz wird besucht
Gestellte Frage: Was nimmst du daraus mit?
Thema: Wissen weitergeben
Worum es geht: Ein Klimabegriff oder Zusammenhang wird in eigenen Worten erklärt
Gestellte Frage: Wie würdest du das jemandem erklären?
Worum es geht: Ein Klimabegriff oder Zusammenhang wird in eigenen Worten erklärt
Gestellte Frage: Wie würdest du das jemandem erklären?
Gezeigt & geteilt
Thema: Öffentliche Haltung
Worum es geht: Ein sichtbares Zeichen für Klimaschutz soll getragen oder präsentiert werden
Gestellte Frage: Was hast du sichtbar gemacht – und wo?
Worum es geht: Ein sichtbares Zeichen für Klimaschutz soll getragen oder präsentiert werden
Gestellte Frage: Was hast du sichtbar gemacht – und wo?
Thema: Social Media
Worum es geht: Ein eigener Beitrag zu einem Klimathema soll hier veröffentlicht werden
Gestellte Frage: Was hast du gepostet?
Worum es geht: Ein eigener Beitrag zu einem Klimathema soll hier veröffentlicht werden
Gestellte Frage: Was hast du gepostet?
Thema: Bildsprache
Worum es geht: Ein selbst aufgenommenes Bild mit Klimabezug wird hier geteilt
Gestellte Frage: Was zeigt dein Bild – und was wolltest du damit sagen?
Worum es geht: Ein selbst aufgenommenes Bild mit Klimabezug wird hier geteilt
Gestellte Frage: Was zeigt dein Bild – und was wolltest du damit sagen?
Thema: Vorbildwirkung
Worum es geht: Eine eigene nachhaltige Handlung wird fotografiert, notiert oder öffentlich gemacht
Gestellte Frage: Was hast du gemacht – und wie wurde es aufgenommen?
Worum es geht: Eine eigene nachhaltige Handlung wird fotografiert, notiert oder öffentlich gemacht
Gestellte Frage: Was hast du gemacht – und wie wurde es aufgenommen?
Thema: Wirkung zeigen
Worum es geht: Die User sollen Rückmeldung auf eine Klimabotschaft teilen
Gestellte Frage: Welche Reaktion gabst du?
Worum es geht: Die User sollen Rückmeldung auf eine Klimabotschaft teilen
Gestellte Frage: Welche Reaktion gabst du?
Entdeckt & beobachtet
Thema: Achtsamkeit draußen
Worum es geht: Ein besonderer Moment in der Natur wird bewusst wahrgenommen
Gestellte Frage: Was hast du draußen entdeckt?
Worum es geht: Ein besonderer Moment in der Natur wird bewusst wahrgenommen
Gestellte Frage: Was hast du draußen entdeckt?
Thema: Umweltbeobachtung
Worum es geht: Eine besonders schöne Gegend oder gepflegter Ort soll wahrgenommen und beschrieben werden
Gestellte Frage: Wo warst du – und was war dort schön?
Worum es geht: Eine besonders schöne Gegend oder gepflegter Ort soll wahrgenommen und beschrieben werden
Gestellte Frage: Wo warst du – und was war dort schön?
Thema: Geräuschkulisse
Worum es geht: Die Umgebung soll nach besonders lauten Stellen gescreent werden
Gestellte Frage: Wie laut ist dein Ort?
Worum es geht: Die Umgebung soll nach besonders lauten Stellen gescreent werden
Gestellte Frage: Wie laut ist dein Ort?
Thema: Unterwegs im Freien
Worum es geht: Der Fahrtwind beim Fahrradfahren oder Skaten wird bewusst erlebt
Gestellte Frage: Wie hast du dich dabei gefühlt?
Worum es geht: Der Fahrtwind beim Fahrradfahren oder Skaten wird bewusst erlebt
Gestellte Frage: Wie hast du dich dabei gefühlt?
Thema: Klima spüren
Worum es geht: Temperatur, Wind oder Luft sollen bewusst beobachtet und beschrieben werden
Gestellte Frage: Was hast du heute draußen gespürt?
Worum es geht: Temperatur, Wind oder Luft sollen bewusst beobachtet und beschrieben werden
Gestellte Frage: Was hast du heute draußen gespürt?
Ausgetauscht & besprochen
Thema: Austausch
Worum es geht: Die User sollen bewusst ein Gespräch übers Klima führen
Gestellte Frage: Mit wem sprichst du – und worüber genau?
Worum es geht: Die User sollen bewusst ein Gespräch übers Klima führen
Gestellte Frage: Mit wem sprichst du – und worüber genau?
Thema: Positionen abgleichen
Worum es geht: Es soll eine kontroverse oder tiefere Diskussion über Nachhaltigkeit geführt werden
Gestellte Frage: Was hat dich überrascht?
Worum es geht: Es soll eine kontroverse oder tiefere Diskussion über Nachhaltigkeit geführt werden
Gestellte Frage: Was hat dich überrascht?
Thema: Perspektivwechsel
Worum es geht: Ein Kind soll gefragt werden, wie es über Klimaschutz denkt
Gestellte Frage: Was sagt das Kind – und was berührt dich?
Worum es geht: Ein Kind soll gefragt werden, wie es über Klimaschutz denkt
Gestellte Frage: Was sagt das Kind – und was berührt dich?
Thema: Arbeitsumfeld
Worum es geht: Im Team oder bei der Arbeit wird über ein Umwelt- oder Klimathema gesprochen
Gestellte Frage: Worüber habt ihr gesprochen?
Worum es geht: Im Team oder bei der Arbeit wird über ein Umwelt- oder Klimathema gesprochen
Gestellte Frage: Worüber habt ihr gesprochen?
Thema: Initiative
Worum es geht: Du sprichst selbst ein Klimathema an
Gestellte Frage: Was ist dein Anlass – und wie ist die Reaktion?
Worum es geht: Du sprichst selbst ein Klimathema an
Gestellte Frage: Was ist dein Anlass – und wie ist die Reaktion?
Bei der Arbeit
Thema: Berufsalltag
Worum es geht: Irgendeine Handlung im Job soll ausgeführt werden, die aktiv zum Klimaschutz beiträgt
Gestellte Frage: Was setzt du beruflich um?
Worum es geht: Irgendeine Handlung im Job soll ausgeführt werden, die aktiv zum Klimaschutz beiträgt
Gestellte Frage: Was setzt du beruflich um?
Thema: Nachhaltigkeit fördern
Worum es geht: Eine Idee zur Verbesserung im Unternehmen soll in der App eingebracht werden
Gestellte Frage: Was schlägst du vor?
Worum es geht: Eine Idee zur Verbesserung im Unternehmen soll in der App eingebracht werden
Gestellte Frage: Was schlägst du vor?
Thema: Gemeinsam wirken
Worum es geht: Die User sollen andere im Arbeitsumfeld zu einer nachhaltigen Handlung anregen
Gestellte Frage: Wie inspirierst du andere?
Worum es geht: Die User sollen andere im Arbeitsumfeld zu einer nachhaltigen Handlung anregen
Gestellte Frage: Wie inspirierst du andere?
Thema: Pendeln
Worum es geht: Der Arbeitsweg soll hier auf seine Klimabilanz hin überdacht werden
Gestellte Frage: Wie kommst du zur Arbeit – und wie geht es klimafreundlicher?
Worum es geht: Der Arbeitsweg soll hier auf seine Klimabilanz hin überdacht werden
Gestellte Frage: Wie kommst du zur Arbeit – und wie geht es klimafreundlicher?
Thema: Gestaltung
Worum es geht: Am Arbeitsplatz soll der User etwas sichtbar oder strukturell verändern – im Sinne des Klimas
Gestellte Frage: Was veränderst du im Arbeitsumfeld?
Worum es geht: Am Arbeitsplatz soll der User etwas sichtbar oder strukturell verändern – im Sinne des Klimas
Gestellte Frage: Was veränderst du im Arbeitsumfeld?